Anschnallen, aber bitte!
04.03.2013
Anfangs der Siebzigerjahre waren der Griff zum Sicherheitsgurt und das anschliessende Klicken des Schlosses noch alles andere als selbstverständlich. Zwar waren alle Autos von Gesetzes wegen mit Gurten ausgerüstet, aber die Tragequoten waren schlecht. Viele Autofahrer vergassen die Sicherheitseinrichtungen oder mochten sie einfach nicht, allen Medienkampagnen zum Trotz.
Der Hersteller Smiths liess sich daher etwas Einfaches und Wirksames einfallen: Ein Leuchtschild “Fasten Seatbelts” (Gurten anlegen).
Für überzeugte Gurtenverweigerer gab es extra einen Knopf, um die Warnung abzuschalten. Heute ist die Warnung vor nicht getragenen Gurten ja praktisch in jedem Auto eingebaut, sie lässt sich auch kaum mehr abschalten, denn sie hilft dem Autohersteller beim Erreichen der maximalen Anzahl Sterne bei den Crash-Tests.