Ein Schweizer in Kalifornien
Manchmal freut man sich einfach, wenn alte Bekannte wieder auftauchen. So ist es mit dem Porsche 911 Carrera RSR 3.0, Chassis “911 460 9053”, der einst im Jahr 1974 von der Garage Zbinden in Laufen (Schweiz) an den Amateurrennfahrer Harry Blumer ausgeliefert wurde. Blumer hatte mit Freund Herbert Müller extra das Werk in Zuffenhausen besucht, um die Spezifikationen zu vereinbaren. Als Farbe wurde Limettengrün (Code N8) spezifiziert, und für den Renneinsatz das Paket M491 mit optionalen Rädern mit Zentralverschluss.
Harry Blumer fuhr mit dem Carrera einen Schweizer Rennwagen-Meisterschafttitel ein. Er verkaufte den Wagen nach dem Erfolg weiter an Edi Kofel, der ihn wiederum etwa ein Jahr später an Edi Brandenberger weitergab.
Mit Gruppe-5-Karosserieteilen sowie mit anderen Verbesserungen und mit JVC als Sponsor gelang es Brandenberger im Jahr 1977 einen weiteren Schweizer Meisterschaftstitel einzufahren. Im Jahr darauf nahm der Wagen mit Sanyo-Werbung erneut an der Meisterschaft teil, es reichte aber nicht zu einem dritten Titel. Dann wurde der Wagen eingemottet, um 1986 an einen Sammler verkauft zu werden. Er wechselte noch einige Male die Hände und wurde ab und zu bei historischen Rennveranstaltungen in den USA gesehen.
Und jetzt ist er wieder aufgetaucht, denn Gooding Christie's werden ihn am 15. August 2025 in Pebble Beach versteigern. Erwartet werden USD 1,5 bis 2 Millionen. Wir haben die Versteigerung bereits früher angekündigt.



























