Lieferfrist: 25 Jahre
Im Sommer 1997 wurde auf dem Flugplatz von Interlaken der erste Audi TT mit dem internen Code 8N vorgestellt: ein Cabrio in dezenten mausgrau und einem Innenraum mit hellbraunem "Mokassin"-Leder in der Optik eines Baseballhandschuhs. Das Auto begeisterte mich so sehr, dass ich sofort einen haben wollte. Damals bekam man als Automobil-Journalist üblicherweise noch ein paar Prozent Presserabatt (keine Ahnung, ob das auch heute noch gilt). Ein Vorkaufsrecht bekam man damit allerdings nicht.
Und so wird meine Bestellung bei Audi-Schweiz wohl seit rund 25 Jahren noch immer bearbeitet. Denn trotz einer klaren Vorbestellung mit Farb- und Lederwahl sowie diversen Telefonaten ist das Auto noch immer nicht bei mir angekommen. Ein gelber Renault Sport Spider wurde dann der ersehnte Frischluft-Ersatz. Natürlich habe ich inzwischen die Hoffnung aufgegeben, dass das Auto nach einem Vierteljahrhundert plötzlich doch noch geliefert wird – nicht zuletzt, weil mittlerweile nach dem "8J" (2006–2014) mit dem "FV" schon die dritte Generation im Handel ist.
Aber auch auf den Renault musste ich eine Weile warten, weil ein Windabweiser statt einer Windschutzscheibe in der Schweiz zunächst nicht zulässig und der Sport Spider mit dem gewöhnlichen Glas noch nicht im Handel war. Als ich den Renault dann endlich hatte, wurde der Windabweiser plötzlich doch akzeptiert. Trotzdem war ich froh über die Scheibe. Wer will schon beim Cabriofahren immer einen Helm tragen müssen?