Der VW Golf ist DER Oldtimer
Wenn man Leute typische Oldtimer aufzählen lässt, dann kommen meist Nennungen wie Porsche 356, Mercedes-Benz /8, Mercedes-Benz Pagode (W113, 230 bis 280 SL) oder vielleicht auch der VW Käfer.
Wenn man aber die Statistik, in diesem Falle die Zulassungszahlen über 30-jähriger Autos in Deutschland (ausgewertet von BBE Automotive), genauer betrachtet, dann sieht das schon etwas anders aus. An der Spitze steht dann nämlich der VW Golf mit 90’638 strassentauglichen Autos. Auf Platz 2 folgt die Mercedes-Benz E-Klasse (primär W123 und W124), danach der VW Bus (verschiedene Generationen) und schliesslich der VW Käfer und der BMW 3-er.
Beim Golf sind natürlich gleich drei Generationen vertreten, denn im Jahr 1993 gab’s ja bereits den Golf III. Dass nur 27 % dieser Gölfe ein H-Kennzeichen tragen, weist wohl darauf hin, dass auch viele nicht gehätschelte Gebrauchsexemplare darunter sind.
Die Tabelle zeigt noch andere Anomalien. So sind in Deutschland heute mehr (Sachsenring) Trabant zugelassen als mind. 30-jährige Porsche 911. Und auch VW Polo, Citroën 2 CV und Opel Kadett schaffen es in die Top-15.
Mancher Oldtimer-Enthusiast sieht ja in einem VW Golf bis heute eher einen Youngtimer und keinen “richtigen” Oldtimer, aber bald sind die ersten Golf-Exemplare immerhin schon 50 Jahre alt, beim Passat ist dies ja bereits der Fall.
Viele weitere interessante Statistiken gibt’s im übrigen in der gross angelegten Oldtimer-Studie von BBE Automotive.





















