Thierry Boutsen – vom GP-Sieger zum Oldtimerhändler
Der Belgier Thierry Boutsen war von 1983 bis 1993 in der Formel 1 unterwegs, wo er 1989 mit den Grossen Preisen von Kanada und Australien sowie 1990 mit dem Grossen Preis von Ungarn drei Rennen für Williams gewinnen konnte. Einige der ehemaligen Rennfahrer driften, meist erst viele Jahre nach ihrer aktuellen Karriere, in die historische Szene ab. So stehen doch immer wieder Leute wie Jean Alesi, Emanuele Pirro, Jochen Mass, Marco Werner, Marc Surer oder auch Gerhard Berger am Start historischer Rennveranstaltungen.
So auch Thierry Boutsen, der jüngst bei einem Track-Day in Le Castellet überraschend einem Spice SE 88 C aus dem Jahre 1988 die Sporen gab. Doch Boutsen fährt nicht nur, er handelt auch mit historischen Autos. Sitz der Firma ist – Wie könnte es anders sein? – in Monte Carlo, wo sein Name und seine Motorsport-Erfolge natürlich gut fürs Geschäft sind, aber auch für Qualität bürgen.
Besagter Spice-Renner ist seit 2004 im selben Besitz und holte 1988 den Vize-Titel in der Gruppe C2 und wurde ein Jahr später Gesamt-Vierter mit einem Sieg von Pierre-François Rousselot beim "Supercup Championship" auf dem Nürburgring. Zudem errang der Wagen seit 2010 zwölf Podiumsplatzierungen im "Historic Group C Championship". Nun steht das Auto in ausgezeichnetem Originalzustand, mit diversen Ersatzteilen und einem Schalldämpfer zum Verkauf. Das Auto ist rennbereit und absolut prädestiniert für die kommende Le Mans Classic.
Mehr Informationen bei Boutsen Classic Cars.