Ein Auto von Ausserirdischen?
Das Auto heisst “ETV” und dies steht für “Extra Terrestrial Vehicle”, was übersetzt “ausserirdisches Fahrzeug” bedeuten müsste. Mit grünen Männchen oder ET hat das ziemlich eigen geformte Teil allerdings wenig zu tun, denn es entstand in den USA bei Mike Vetter in Florida. Vetter betreibt dort einen Tuning- und Customizer-Shop und bekommt von Zeit zu Zeit Lust, anstatt kosmetische Operationen an Alltagsautos etwas komplett Verrücktes zu tun. Und so entstand die Idee, den ETV zu bauen.
Und man konnte den auch kaufen, rund USD 95’000 reichten, um ein derartiges Auto zu erwerben. Und es dürfte nur wenige Fahrzeuge geben, mit denen man mehr auffällt.
Unter der kreativen Schale verbirgt sich allerdings eine ziemlich profane Basis in Form eines Chevrolet Aveo, auch bekannt unter der Bezeichnung Daewoo Kalos. Von dem sieht man zumindest von aussen nichts mehr und im Stand hört man auch nichts vom relativ biederen Vierzylindermotor im Bug des ETV.
Eigentlich sieht der Wagen aus, als sei er gerade einem Science Fiction Film entsprungen, tatsächlich aber hat er bereits rund 10 Jahre auf dem Buckel. Theoretisch wäre das Ausserirdischen-Fahrzeug sogar zulassungsfähig, aber dafür braucht es wohl die Kreativität amerikanischer Behörden.
In Grossbritannien, wo der abgebildete Wagen bei Bonhams am 20. März 2021 (Schätzpreis £ 8000 bis 12’000) versteigert wird, jedenfalls stand der Wagen nur im Museum, weshalb jetzt die Luftfederung genauso wenig mehr funktioniert wie die installierten Videokameras. Und die Wartung dieses Fahrzeugs dürfte selbst ausgebuffte Mechaniker aus der Reserve locken, denn an den Motor kommt man beispielsweise kaum ran.
Eigentlich wäre eine elektrische Basis (und eine entsprechende Soundkulisse mit verstärkten Zukunftsgeräuschen) die bessere Lösung für dieses Boden-UFO gewesen, aber die stand damals wohl noch nicht zur Debatte.
Wem das alles zu futuristisch ist, für den gäbe es an derselben Versteigerung auch ein Batmobile (als Replica auf Basis eines 1965-er Fords) für £ 20’000 bis 30’000 zu kaufen ….
Sehr viel irdischer als der ETV sieht dieses Batmobile auf jeden Fall auch nicht aus.






























