Dynamische Geschwindigkeitsregelungen …
Bruno von Rotz
17.07.2019
17.07.2019
… gab es schon vor vielen, vielen Jahren, wie dieses Foto aus dem Jahr 1956 (!) beweist.
Die symbolisierte Ampel mit Richtgeschwindigkeiten stand damals in Düsseldorf und diente dazu, die Wirksamkeit variabler Geschwindigkeitsvorgaben (30, 40, 50 km/h) auf Schnellstrassen zu erproben.
Ziel damals war allerdings nicht primär Stauverhinderung, sondern die Verbesserung des Verkehrsflusses und die Senkung der Unfallzahlen.
Im Prinzip wollte man dem Autofahrer das Leben leichter machen, das nächste Lichtsignal optimal anzufahren, respektive zu passieren. So stand es damals in einem ausführlichen Bericht der Automobil Revue .