Ferdinand Hediger für sein Lebenswerk geehrt
27.05.2018
Gestern Abend, am 26. Mai 2018, wurden anlässlich der Swiss Classic World in Luzern erstmals die Swiss Classic Awards vergeben. Ins Leben gerufen von SCW-Organisator Bernd Link und unter dem Patronat der Automobil Revue organisiert, sollten für einmal anstatt Autos die Persönlichkeiten und Leute ins Zentrum gerückt werden.
Den von einer vierköpfigen Jury (Urs P. Ramseier, Mattia Tonella, Bernhard Täschler, Martin Sigrist) vergebene “Life Time Award 2018” erhielt ein sichtlich gerührter Ferdinand Hediger, der sich insbesondere um die Schweizer Karosserien und die Karosseriebau-Zunft verdient gemacht hat. Neben unzähligen Büchern verfasste Hediger auch viele Artikel für die Automobil Revue, die Automobil und Motorrad Chronik, das Autombile Quaterly und die Swiss Classics Revue. Als wandelndes Lexikon und unermüdlicher Rechercheur haben es dem Automobilhistoriker vor allem die Autos der Vorkriegs- und frühen Nachkriegszeit angetan. In der engen Auswahl standen auch Hans André Bichse und Georges Cots, die beide viel für das Oldtimerwesen in der Schweiz getan haben und sicherlich auch einen Preis verdient gehabt hätten.
Neben diesem Jury-Preis wurden drei durch Publikumsstimmen entschiedene “kleinere” Awards vergeben. Den “Swiss Classic Rookie Award 2018” ging an die Youngtimer-Conection, nominiert waren zudem die RAID Young Raiders Challenge und bugbus.net gewesen.
Der “Swiss Classic Door Opener Award 2018” wurde dem “Oldtimer Sunday Morning Treffen” (OSMT) verliehen, während die Museumsnacht Bern und die SMVC Lady Drivers noch auf einen Preis warten müssen.
Der “Swiss Classic Innovations Award 2018” ging an “zwischengas.com”, was den Schreiber dieser Zeilen natürlich besonders freut und wofür er sich auch bei den abstimmenden Fans bedanken möchte.