Porsche 917/30 - eingebremst auf der Solitude
Er komme nicht über den zweiten Gang hinaus, meinte der Fahrer des Porsche 917/30 gestern anlässlich des Solitude Revival. Dabei sei der Wagen eigentlich ganz gut zu fahren auf dem Rundkurs. Das Pace Car fahre einfach zu langsam.
Dazu muss man wissen, dass der Porsche 917/30 in den frühen Siebzigerjahren der schnellste Sportwagen überhaupt war und mit 1100 PS unter der Haube die CanAm-Meisterschaft dominierte. 1975, als die Meisterschaft bereits nicht mehr existierte, fuhr ein 917/30 in Talladega eine Rekordrunde mit einem Schnitt von 221 Meilen pro Stunde, also fast 356 km/h.
So schnell darf er natürlich anlässlich des Solitude Revivals an diesem Wochenende nicht fahren. Dazu wäre weder die Strecke gut genug gesichert, noch würden die Zuschauer viel vom rasenden Boliden sehen.
Aber als Piloten würde man natürlich trotzdem gerne einmal in den vierten, oder wenigstens dritten Gang schalten …
Das Solitude Revival ist noch voll im Gange, heute Sonntag drehen die vielen attraktiven Autos nochmals ihre Demonstrationsrunden …






























