Einmal zum Mond und zurück … im Opel Corsa
02.02.2017
“Wo bist du? Keine Ahnung, aber ich kann den Mond sehen!”
Ja, im Keller des Opel-Werksmuseums gibt es allerhand Skurriles zu bestaunen. Am auffallendsten ist aber sicher der Opel Corsa "Moon". Nach dem DeLorean in "Back to the future", hätte man diesen Corsa gut im Film "Louis und seine ausserirdischen Kohlköpfe" aus dem Jahre 1981 einsetzen können. Louis de Funès hätte den Wagen mit Sicherheit in die Herzen der Fans gefahren, oder vermutlich besser geflogen.
Der Moon-Corsa war eine reine Designstudie von Opel und basiert auf dem Corsa B. Das Auto wurde 1997, 28 Jahre nach der Mondlandung, auf den kanarischen Inseln im Rahmen eines Corsa-Facelifts vorgestellt. Damit wollte man den technischen Fortschritt in der örtlichen Vulkanlandschaft, der Presse deutlich machen. So bekam der Corsa nicht nur eine dicke Mondbereifung aus Stahlgeflecht, sondern auch Solarzellen und Satellitenschüsseln verpasst. Aber die Räder stellen mit Abstand den grössten Blickfang des Autos dar. Im Interieur fehlt aber dann leider die Innovation, da blieb alles beim Alten.
Als Verkaufsslogan hätte man schreiben können: Der Mensch braucht drei Dinge zum Leben: Die Sonne für den Tag, den Mond für die Nacht und den Opel für immer!