Was die Ehe mit einem schönen Automobil zu tun hat …
Es stand gross über dieser Werbung: “89 Männer (von 100) sind mit ihrer Ehe zufrieden”. Darunter eben dieses Bild einer Tankstelle mit einem Mercedes-Benz 230 SL (mit Hardtop) und einem Ford Taunus.
Natürlich erklärte das Inserat den Kontext:
“Die Statistik weiß noch mehr: Vier von fünf Autofahrern gehen eine „Ehe" mit einer ganz bestimmten Tankstelle ein - beispielsweise mit einer Gasolin-Tankstelle. Sie tun es, weil die Vorzüge einer solchen Stammtankstelle auf der Hand liegen:
Man tankt Kraftstoffe und Öle der Spitzenklasse (keinen anonymen „Sprit"!).
Man wird von fachkundigen und ausgebildeten Tankwarten bedient.
Man findet „seine" Marke überall dort, wo man gerade tanken will.
Ja, es hat gute Gründe, wenn immer mehr Autofahrer eine Gasolin-Tankstelle zu ihrer Stammtank- stelle machen... wenn immer mehr Autofahrer sagen: Mein Benzin - Gasolin.”
50 Jahre später gibt es weder die Benzinmarke “Gasolin”, noch das Konzept “Stammtankstelle mehr. Und die fachkundigen und ausgebildeten Tankwarte sind auch bereits seit längerer Zeit Geschichte. Und vermutlich dürften heute auch nicht mehr 89 von 100 Männern mit ihrer Ehe zufrieden sein, sonst würde die Scheidungsrate auch nicht rund 50 Prozent (oder mehr?) betragen.
Hier noch die ganze Werbeillustration, die natürlich auch im Archiv zu finden ist.































