Muss das sein? Neo-Klassiker auf Dreierbasis
26.03.2016
Auf den ersten Blick sieht der Bilenkin , vorgestellt 2015, aus wie ein Auto der späten Fünfzigerjahre. Doch technisch ist das Coupé vergleichsweise modern, stammen doch Antriebsstrang und andere Teile aus dem BMW 3er (M3) der Baureihe E92 (gebaut bis 2013).
Und eigentlich hat die russische Manufaktur “Bilenkin Classic Cars” alles richtig gemacht. Das Design, das Elemente des Volvo P 1800 und diverser Ghia- sowie Vignale-Schöpfungen der Fünfzigerjahre zitiert, ist stimmig und selbst das Interieur hat einen attraktiven klassischen “Touch”.
Gepaart mit moderner Technik könnte dies zum ultimativen Retro-Coupé führen, wobei allerdings die Preisvorstellungen jenseits von Euro 100’000 die Kundschaft bereits wesentlich eingrenzen.
Handwerklich scheinen die Russen gut gerüstet, haben sie doch bereits viel Erfahrung mit Restaurierungen gesammelt.
Warum also nicht? Aus unserer Sicht passen einfach das Design und die moderne Technik nicht so richtig zusammen. Der Spagat ist einfach zu gross und schliesslich sollte sich doch auch mit modernen Stilmitteln ein attraktives Auto bauen lassen. Aber dies ist wohl wie immer alles Geschmacksache.