Wie erheischt man Aufmerksamkeit?
20.03.2016
Dieses Wochenende sind wir selber wieder einmal unter die Aussteller gegangen und haben unseren Stand (1C11) am Oldtimer- und Teilemarkt Fribourg aufgebaut.
Natürlich stellten wir uns die Frage, welches Auto wir denn am besten auf unsere 30 Quadratmeter stellen sollen, um die Messebesucher auf uns aufmerksam zu machen.
Wir entschieden uns dann für einen Devin TR aus dem Jahr 1957, einen Kunststoff-Sportwagen mit Triumph-Technik, den wir vor einiger Zeit ausführlich vorgestellt haben.
Andere kamen mit anderen Konzepten daher. Die Autowelt Bachmann beispielsweise brachte einen hundskommunen VW Golf in Blau mit, der allerdings wegen der Rostfreudigkeit seiner Artgenossen heute bereits zu den Raritäten zählt.
Der Motoren- und Restaurierungsspezialist SIM AG fuhr gar einen echten Exoten auf ihre Ausstellungsfläche, einen Bizzarrini Europa (Bild oben) mit der Technik, des 1,9-Liter-Opels jener Zeit.
Den Vogel - aus unserer Sicht - abgeschossen hat allerdings der Händler Grohe, denn ein Georges-Irat NDU aus dem Jahr 1937 im weitgehend unberührten Originalzustand ist eigentlich kaum zu “toppen".
Wie das Publikum die verschiedenen Attraktionen begrüsst, werden wir abschliessend heute Abend wissen, das Interesse am Devin und die vielen Fragen zur Konstruktion zeigen aber, dass es nie ganz falsch ist, ein unbekanntes Automobil auf einen Messestand zu stellen.
Wer uns übrigens noch besuchen möchte, kann dies bis heute Abend am OTM Fribourg tun, einfach den Stand 1C11 in der Halle 1 anpeilen.