Das Cremeschnittchen als Messehöhepunkt
27.03.2015
Er meistert seine Aufgabe vorzüglich, der kleine schwarze Renault 4 CV auf unserem Stand E050 an der Retro Classics in Stuttgart .
“Cremeschnittchen” wird der kompakte Wagen mit Vierzylindermotor in Süddeutschland und wohl auch darüber hinaus genannt. Ein Pärchen meldet uns, dass man auf der ganzen Messe eben einen solchen Renault gesucht habe, und dass er der einzige sei, der in den vielen Hallen zu finden sei. Eigentlich erstaunlich, denn immerhin wurden vom “Renault Heck”, wie der 4 CV wegen seines Heckmotors auch genannt wurde, zwischen 1946 und 1961 über 1,1 Millionen Exemplare hergestellt. Und einige gelangten auch nach Deutschland.
“Das war mein erstes Auto”, erzählte uns ein Standbesucher. “Wissen Sie, wieviele Leute man damit transportieren konnte?”, fragte ein anderer und wusste auf unsere schüchterne Antwort, dass im 364 cm langen und 143 cm breiten Viertürer bequem fünf Insassen Platz hatten, zu erzählen, dass sie häufig mit neun Personen, einige davon natürlich weiblichen Geschlechts, unterwegs gewesen seien.
“Damit hatte ich meinen ersten richtigen Crash”, raunte uns ein weiterer Besucher unseres Standes zu. Und bei einem anderen kamen eine ganze Reihe Erinnerungen hoch, als er am unrestaurierten Interieur des wackeren französischen Volkswagen roch. “Ich habe den Wagen einst meinem Kollegen ausgeliehen und der füllte das Benzin in die Wasserkühlung ein”, erzählte er und zeigte auf den Deckel am Heck, der tatsächlich Zugang zum Wasserkühler bot und nicht etwa zum Benzintank, dessen Einfüllstutzen unter der Motorhaube hinten steckt.
Interessant auch die Geschichte, die uns ein anderer Besucher zusteckte: Elvis Presley fuhr in seiner Dienstzeit in Deutschland von Zeit zu Zeit einen Renault 4 CV, blieb darin sicher unerkannt und soll offensichtlich an der Fahrt im kleinen Franzosen auch noch viel Freude gefunden haben. Und ein findiger Mechaniker rüstete sein Cremeschnittchen gar mit einer Fussbodenheizung aus ...
Der Renault 4 CV, den uns Berthold Dörrich von der deutschsprachigen Zeitschrift Octane dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat, schlägt sich an der Messe in Stuttgart also hervorragend gegen die 25 oder so Mercedes-Benz 300 SL, die Horden von 190 SL und Porsche 911/356.
Und auch wir nehmen zwischendurch, wenn wir einmal kurz dem Messerummel entfliehen wollen, eine Nase vom Duft des Renault-Interieurs, das 60 Jahre Autogeschichte atmet ...
P.S. Wir sind noch bis zum 29. März 2015 an der Retro Classics in Stuttgart anzutreffen - gleich beim Eingang Ost zwischen Atrium und Halle 1 ...