Der neueste Stand der Technik
Dass ein Autohersteller wie Ford Werbung für seine Personenwagen macht und dies mit “der neueste Stand der Technik” übertitelt, ist keine Überraschung. Dieser Fall hier liegt aber anders. Denn die gezeigte Werbung stammt nicht etwa aus den frühen Sechzigerjahren sondern aus dem Jahr 1987. Da gab es natürlich den Meilenstein Ford 17M, der gemäss Werbung wegen seiner schönen Stromform geliebt wurde, schon lange nicht mehr. Das Volk nannte ihn übrigens “Badewanne”, produziert wurde er als P3 von 1960 bis 1964.
Ford nutzte das Suject fast drei Jahrzehnte später, um auf neuere fortschrittlichen Entwicklungen hinzuweisen, etwa den Scorpio, der als erster Personenwagen mit serienmässigem ABS verkauft wurde, den Sierra mit seinem richtungsweisenden Styling oder den Escort, den man als einziges Fahrzeug in seiner Klasse mit ABS (gegen Aufpreis) bestellen konnte. Dass man zur Illustration auf einen damals 25-jährigen Wagen zurückgriff und ihn noch als Zeichnung - so sah Werbung 1960 noch aus - erstaunt aus heutiger Sicht allerdings schon.
Natürlich gibt es dieses Werbesujet auch noch in grösserer Auflösung in unserem Archiv.
























