Der ganz besondere Fahrschulwagen
Die meisten von uns haben das Autofahren bei einem Fahrlehrer gelernt, der einen besonders ausgerüsteten Fahrschulwagen mit doppelter Pedalerie und Zusatzrückspiegeln besass.
Kaum einer jedoch dürfte je in einem Vehikel gesessen sein, bei dem auch das Lenkrad doppelt vorhanden war.
Im
Ford
Prefect von 1948 war der Fahrlehrer tatsächlich Herr der Lage, was auch immer der Fahrschüler im Zweifelsfall tat. Natürlich kam es den Entwicklern des Wagens entgegen, das die Instrumente bereits zentral angebracht waren.
Was aber passierte, wenn sich Fahrlehrer und Schüler bezüglich der Gangwahl nicht einig waren und gleichzeitig zum Mittelschaltstock griffen?
Die an und für sich interessante Idee, ein Auto für die Fahrschule auch mit zwei Lenkrädern auszurüsten, fand keine Nachahmer, denn der Wagen erwies sich als unpraktisch, sobald er im privaten Einsatz mit “normalen” Beifahrern genutzt werden wollte.
Das herrlichte Bild haben wir Ford England zu verdanken.




















