Kostenlos essen im Restaurant
03.03.2014
Ein netter Herr betritt ein Restaurant an einer nicht näher zu bezeichnenden Strasse. Er setzt sich hin und sofort kommt ein Ober, der ihm die Speisekarte bringt. Zufrieden beginnt der Mann die Karte zu studieren, dann stutzt er.
Er ruft den Kellner vorbei. “Herr Ober, Ihr Essen kostet ja etwas!”
Nun ist es am Restaurantmitarbeiter, verdutzt zu schauen. Höflich antwortet er: “Ja natürlich kostet unser Essen etwas, wir bereiten es ja auch mit viel Aufwand und unter Verwendung guter Zutaten zu. Und unsere Mitarbeiter müssen Familien ernähren.”
Dies beeindruckt den Gast aber nicht. Er meint: “Aber gerade vorhin wurden mir im Laden um die Ecke kostenlos Wurst, Brot und Olivenöl angeboten”. Der Kellner antwortet: “Das mag sein, aber das Ladenpersonal macht dies, um Produkte zu verkaufen, also sozusagen als Promotionshilfe und mit dem Ziel, mehr Besucher im Laden zu haben.”
“Das ist mir doch egal”, meint der nun langsam wütend werdende Restaurantbesucher, “es ist kostenlos und es stört mich nicht, dass ich zuwenig kriege und nicht aussuchen kann, was man mir bietet”.
Schliesslich verlässt der nun nicht mehr so nette Herr das Restaurant und ist überzeugt, schlecht behandelt worden zu sein, weil er kein kostenloses Essen erhielt. Zwar ist er weiterhin hungrig, aber auf keinen Fall will er für ein Essen bezahlen, denn schliesslich soll dies doch überall gratis sein ...
Eine absurde Geschichte, meinen Sie, lieber Leser? Vielleicht, aber genau dies passiert uns Zwischengas-Machern immer wieder. Man muss einfach “Restaurant” in diesem Text durch “Internet-Plattform” ersetzen, das Essen mit Information (Text, Bild, etc.) und den Kellner durch den Journalisten ...