Das etwas andere Weltrekordauto - der VW 1500 S
Bruno von Rotz
14.01.2014
14.01.2014
Normalerweise stellt man sich Rekordautos besonders aerodynamisch und leistungsstark vor. 1964 aber fuhren zwölf österreichische Motorjournalisten am 11. April mit einem serienmässigen Volkswagen 1500 S Weltrekorde ein.
Es gelang ihnen, in der Klasse für Wagen mit 1100 bis 1500 cm3 innert vier Tagen 12’070 km zurückzulegen, was einem Durchschnitt von 125,73 km/h entsprach.
Anschliessend sollen die Rekordversuche mit einem VW Variant fortgesetzt worden sein, wie die Automobil Revue in der Nummer 18/1964 berichtete.