Miele, nicht nur Staubsauger, auch Autos
22.01.2014
Den meisten ist Miele als Hersteller von Haushaltgeräten, z.B. Staubsaugern bekannt, aber das deutsche Familienunternehmen, das 1899 gegründet wurde, baute auch Automobile.
Zwischen 1912 und 1914 wurden knapp über 133 Tourenwagen, Limousinen und Lieferwagen der Typen K1, K2 und K3 im Werk Gütersloh von Hand gefertigt.
Ein Teil dieser Fahrzeuge wurde sogar exportiert, z.B. in Länder wie Russland und Uruguay.
Angetrieben wurden die robusten Fahrzeuge durch Vierzylindermotoren mit 1567 und 2292 cm3 Hubraum.
1991 verbreitete Miele ein Rundschreiben, um einen Miele K1, K2 oder K3 für das Werksmuseum aufzutreiben. 5000 Franken Belohnung waren damals ausgeschrieben. Ob dieses Schreiben zum Erfolg führte, ist unklar, tatsächlich aber ist im Unternehmensmuseum am Hauptsitz in Gütersloh heute ein roter K1 aus dem Jahr 1913 zu sehen.