Auch Sicherheitsautos konnten durchaus attraktiv aussehen
Werner Bartholai
05.06.2013
05.06.2013
Auf dem 18. Autosalon von Tokyo wurden im November 1971 780 Fahrzeuge präsentiert, davon stammten 85 aus dem Ausland.
Eine der Hauptattraktionen war der Nissan 216 X, ein Sicherheitsauto, das weniger plump aussah als die Bemühungen anderer Hersteller.
Der 216 X wurde von einem quer eingebauten Vierzylindermotor mit zwei Litern Hubraum angetrieben. Während der Fahrt verlängerten sich die Stossstangen pneumatisch um 15 cm. Im Buckel auf dem Dach war ein Periskop eingebaut, das für optimale Sicht nach hinten sorgen sollte. Zudem war der Wagen bereits mit Airbags ausgerüstet.