100 Klassensiege für Porsche und 45 Kategoriensiege für den 911
29.06.2013
Zur Feier des 50. Jubiläums des legendären Porsche 911 und als Vorbereitung auf das LM P1-Comeback 2014 schickte Porsche dieses Jahr zwei Werks-„Elfer“ in die WEC. In Le Mans holte die Marke den maximalen Erfolg: Porsche erzielte einen Doppelsieg in der LM GTE Pro-Kategorie und gewann auch die LM GTE Am. „Mit diesen zwei Erfolgen hat Porsche bei den 24 Stunden von Le Mans seinen Klassensiegen Nummer 99 und 100 gewonnen“, freuten sich Romain Dumas und Dr. Wolfgang Porsche, Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG, der ebenfalls vor Ort mitfeierte.
Mit den Klassensiegen 99 und 100 hat Porsche seinen Rekord weiter ausgebaut und damit ein neues Kapitel in der Geschichte des berühmtesten Langstreckenrennens der Welt aufgeschlagen. Der erste Klassensieg erfolgte mit dem Typ 356 im Jahr 1951 (siehe Bild oben)
Und seit wann schütteln die Piloten auf dem Podest nach dem Rennen eine Champagnerflasche? Seit dem 11. Juni 1967. An jenem Tag wurde Jo Siffert zum zweiten Mal in Folge Sieger in der Indexwertung und hatte grosse Mühe, die Champagnerflasche zu entkorken. Da fiel ihm ein, er könnte sie schütteln und die Piloten begiessen, die mit ihm das Podest des 24-Stunden-Rennens teilen! Diese Tradition, die von Jo Siffert ins Leben gerufen wurde, setzt sich bis heute fort.
Der Porsche 911 (inklusive seiner Derivate) gewann zwischen 1968 und 2013 45 Mal seine Kategorie (zuzüglich zweier Gesamtsiege):
1968: 1. GT/Porsche 911
1969: 1. GT/Porsche 911
1971: 1. GT/Porsche 911
1975: 1. GTS /Porsche Carrera RSR, 1. GT/Porsche Carrera RS, 1. GTX/Porsche 911 Turbo
1976: 1. Gr. 5/Porsche 935, 1. Gr. 4/Porsche Carrera, 1. IMSA/Porsche Carrera
1977: 1. Gr. 5/Porsche 935, 1. Gr. 4/Porsche 934
1978: 1. Gr. IMSA/Porsche 935, 1. Gr. 5/Porsche 935, 1. Gr. 4/Porsche Carrera
1979: 1. Gesamt Porsche 935 (1. Gr. 5), 1. IMSA/Porsche 935, 1. Gr. 4/Porsche 934
1980: 1. IMSA/Porsche 935 K3, 1. Gr. 5/Porsche 935, 1. Gr 4/Porsche 911 SC (Ethanol)
1981: 1. Gr. 5/Porsche 935 K3, 1. Gr. 4/Porsche 934 (Carburol)
1982: 1. IMSA GTX/Porsche 935 K3, 1. Gr. 5/Porsche 935, 1. Gr. 4/Porsche 934
1983: 1. Gr. B/Porsche 930
1984: 1. Gr. B/Porsche 930, 1. IMSA-GTO/Porsche 911
1986: 1. GTX/Porsche 961 4WD
1993: 1. Kat. 4/Porsche 911 Carrera RSR
1994: 1. GT2/Porsche 911 RSR
1996: 1. GT1/Porsche 911 GT1, 1. GT2/Porsche 911 GT2
1997: 1. GT2/Porsche 911 GT2
1998: 1. Gesamt Porsche 911 98 (1. GT1)
1999: 1. GT/Porsche 911 GT3
2000: 1. GT/Porsche 911 GT3 R
2001: 1. GT/Porsche 911 GT3 RS
2002: 1. GT/Porsche 911 GT3 RS
2003: 1. GT/Porsche 911 GT3 RS
2004: 1. GT/Porsche 911 GT3 RSR
2005: 1. GT2/Porsche 911 GT3 RSR
2007: 1. GT/Porsche 911 GT3 RSR (997)
2010: 1. GT/Porsche 911 GT3 RSR (997)
2013: 1. GTE-Pro/Porsche 911 RSR (991), 1. GTE-Am/Porsche 911 GT3 RSR (997)
Und noch etwas. Da das 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2013 sein 90. Geburtstag feierte, schickte das Porsche Museum den Porsche 917 Nr. 23 von 1970 nach Le Mans, welcher für Porsche den ersten Gesamtsieg auf dem Circuit de la Sarthe errang.
Auf dem Bild sieht man auch den leider verstorbenen Dänen Allan Simonsen (rechts im Bild), wie er gerade den 917 bewundert.
Foto Copyrights: Porsche AG, Laurent Missbauer (2x)