Formel 1 im Kino
Vorgestern ging ich den neuen Film “F1” mit Brad Pitt im Kino schauen. Und was hat dies mit Oldtimern zu tun, mag sich nun mancher Leser fragen.
Nun, erstens liess ich mir den Film in einem Lichtspieltheater, wie man es früher nannte, zu Gemüte führen. Kinopaläste sind inzwischen schon 100 Jahre alt, die ersten wurden schon in den Zwanzigerjahren gebaut. Im Zeitalter von “Streaming” weht dem Kino allerdings ein kalter Wind entgegen, auch der Film “F1” kann bereits via Apple+ auf dem heimischen TV, auf dem Tablet oder dem Telefon angeschaut werden.
Zweitens handelt der Film ja selber von einem Oldtimer im engeren Sinne des Wortes. “Old Timer” ist im englischen Kontext ja ein älterer Mann und da passt Brad Pitt mit seinen 61 Jahren ganz gut ins Bild. Im Film spielt er allerdings wohl einen etwas jüngeren Mann, der es tatsächlich nochmals in ein F1-Cockpit der Neuzeit schafft.
Drittens gibt es im Film einige Rückblenden auf die frühe Rennkarriere des Rennfahrers Sonny Hayes (Brad Pitt) und da fuhr er eben im Lotus mit Camel-Lackierung (ähnlich wie im Bild oben von Daniel Reinhard). Und zwar gegen Senna, Mansell und Co.
Der Film dreht sich aber in der Gegenwart und spielt in der modernen F1 mit Verstappen, Hamilton, etc. Und dass der rund 60-jährige Sonny Hayes da so gut mithalten kann, dafür braucht es wohl schon ein Wunder, wie es sich dies nur die Filmfabrik in Hollywood ausdenken kann.
Wir wollen hier nicht mehr verraten, ausser dass der Film durchaus gute Unterhaltung, schöne Rennszenen und eine ziemlich spannende Geschichte bietet. Und dass das Ganze wohl nur beschränkt etwas mit der Realität in der heutigen Formel 1 zu tun hat …





_RM.jpg)
























