Tage wie diese …
“Ich wart’ seit Wochen auf diesen Tag. Und tanz’ vor Freude über den Asphalt”, könnte Nico Hülkenberg am Sonntag gesungen haben!
Zwei Personen konnten am letzten Sonntag dem Song der Toten Hosen beipflichten. Einer ist Nico Hülkenberg, der nach 239 Anläufen endlich einen Podiumsplatz geschafft hat und das nicht mit Glück und vielen Ausfällen, sondern dank meisterhafter Taktik und perfekter Fahrzeugbeherrschung. Verlor der ex-Sauber-Pilot Valteri Bottas oft schon beim Start weitere Plätze, so konnte sich sein Nachfolger Hülkenberg sukzessive nach vorne verbessern, bis er am Ende nur vom dominierenden McLaren-Duo gebremst werden konnte. Lewis Hamilton im Ferrari hielt der Deutsche erfolgreich hinter sich.
Nico: "Das hat eine ganze Weile gedauert. Ich wusste, ich hab's irgendwo in mir. Es fühlt sich irgendwie surreal an. Wir haben einfach alles richtig gemacht.“
Für die Hinwiler Truppe ist es das erste Podium seit 10 Jahren, als am 7. Oktober 2012 der Japaner Kamui Kobayashi in Suzuka hinter Vettel und Massa dritter wurde.
Die zweite Person befand sich mit mir an der Geburtstagsfeier unseres geliebten Kollegen Peter Lattmann. Peter Sauber der Teamgründer freute sich mit Tränen in den Augen über den Erfolg in England. Hingen doch am Anfang alle „Race Fans“ am Handy und verfolgten das Rennen, erst der Ausfall von Bortoletto, dann „Hülk" auf dem fünften Platz, dann Dritter mit Hamilton im Nacken. Doch der wurde vom Deutschen auf Distanz gehalten und tatsächlich absolut fehlerlos konnte der in einem Monat 38-jährige als Dritter die Ziellinie kreuzen.
Der Jubel war nicht nur in Silverstone und Hinwil riesig, auch am Rossberg bei Winterthur wurde auf die saftige Punktzahl und den Sprung vom 9. auf den starken 6. Platz in der Team-Wertung angestossen.
Erst vor wenigen Wochen gewann mit Robert Kubica am 15. Juni ein anderer ex-BMW Sauber Fahrer die 24 Stunden von Le Mans auf die gleiche perfekte Art und Weise.
Nico und Robert: Das war absolute Weltklasse, ganz herzliche Gratulation und natürlich auch dir „Baldo" zu deinem 80. Geburtstag vom ganzen Zwischengas-Team!
P.S. Das erste Foto zeigt von links nach rechts: Christian Witschi (Kameramann SRF), Peter Sauber, Eugen Strähl (ex Sauber-Fahrer C5) und Jo Vonlanthen (ex F1-Fahrer)
Auf dem zweite Foto sieht man (von links nach rechts): Max Welti (ex-Teammanager beim Team Sauber), Peter Sauber und Eugen Strähl.



























