Klassiker-freundliche Orte und Gemeinden statt Fahrverbote
Garagen im Art-Déco-Stil zeugen von einem ungebrochenen Optimismus und dem Blick in eine Zukunft aus den 1920er- und 1930er-Jahren, in der das Auto eine dominierende Rolle im Leben zu spielen begonnen hat. Oft wurden die Gebäude als Tempel der Technik angelegt, weit entfernt von reinen Zweckgebäuden unserer Tage.
Viele dieser Zeitzeugen sind heute verschwunden oder wurden umfunktioniert. Bei Beaune im französischen Burgund ist eine solche «Station», wenn auch weit bescheidener ausgeführt als jene Beispiele in grösseren Städten, jedoch erhalten geblieben. Und das beste daran: Die Garage – oder eben Station du Bel-Air ist in den Händen eines Oldtimerclubs, genauer: Der Vereinigung «Automobiles d'Origine et de Collection Beaune – AOC».
Am nächsten Wochenende werde ich mich dort einmal umsehen. Dies geschieht nicht nur aus purer Neugier, sondern auch um Näheres zu einem Projekt zu erfahren, das sich in Frankreich zum Ziel gesetzt hat, Klassiker-freundliche Destinationen zu benennen und ihnen eine gemeinsame Plattform zu geben. Dies ist im Grunde genommen eine Gegenreaktion auf jene Orte, die sich mit unsinnigen Fahrverboten für Fahrzeuge eines gewissen Alters zu profilieren versuchen.
Es gibt sie also, die Städte und Dörfer, die den Wert des historischen Fahrzeuges für sich erkannt haben. Ein gutes Beispiel geben all jene Gemeinden, die mit ihrer Bewilligung einer entsprechenden Veranstaltung nicht nur unser Ansinnen zum Erhalt technischen Kulturguts unterstützen, sondern damit auch dem lokalen Gewerbe und dem Tourismus Sorge tragen oder diesen gar zu fördern verstehen. Das Ganze nennt sich: Villes et Villages d'Accueil des Véhicules d'Époque und ist eine Initiative der Französischen Vereinigung «Fédération Française des Véhicules d'Epoque» ffve, also des französischen Oldtimer-Dachverbands analog zum deutschen DEUVET oder zum Schweizerischen SHVF.
Um nach Beaune zu gelangen, muss ich noch etwas vorsorgen, dazu gehört beispielsweise der Einbau einer elektrischen Benzinpumpe in meinen DeSoto, die Antwort meinerseits auf die Ereignisse in Lapalisse und die Frage in meinem Blog zum Thema Aufrüsten oder so belassen ist damit gegeben.
Ahh und noch etwas: Das Essen im Burgund, besser kann es gar nicht werden! Oui, ça sera magnifique!























