Um den Senffleck entfernen zu lassen, suchen Sie bitte eine Vertragswerkstatt auf
13.01.2023
Freuen Sie sich eigentlich auch so darüber, wenn Sie beim Kauf eines klassischen Automobils nicht nur die passenden Schlüssel ausgehändigt bekommen, sondern auch noch einen Stapel Dokumente oder Literatur aus den Jugendjahren des Neuerwerbs? Ich jedenfalls habe immer meinen Spass an solchen Dingen. Nicht nur, weil die originale, weichgeblätterte Bedienungsanleitung selbst nach Jahrzehnten noch eine Verbindung zum Erstbesitzer herstellt, sondern vor allem wegen all den Kuriositäten, die man darin finden kann.
'+ ''+ ''); }, 0); } $(document).ready(function() { zgrefresh71060526071b(); }); -->
Wie in der Bordmappe meines Opel Rekord P. Neben der Betriebsanleitung und einer Karte des schwedischen General-Motors-Händlernetzes befindet sich darin auch ein Büchlein mit dem Titel "Skötsel och körning av Eder GM bil" – "Fahren und Pflegen Ihres GM-Autos". Darin wird nicht nur erläutert, wie man die Lebensdauer der Reifen verlängert ("Förläng däcks livslängd"), Landstrassen richtig befährt ("Landsvägskörning") und Benzin spart ("Bränsleekonimi"), sondern auch, wie man Flecken aus den Sitzpolstern entfernt.
Allerdings belassen es die Schweden nicht bei einem allgemeinen Ratschlag, sondern geben jeweils eine spezielle Kurzanleitung zur richtigen Beseitigung von Batteriesäure, Blut, Schokolade, Kaugummi, Fruchtsaft, Öl, Speiseeis, Lippenstift im Besonderen, Kotze, Farbe im Allgemeinen, Schuhcreme, Teer und Urin. Selbstverständlich werden auch nicht alle Bezüge und Oberflächen über einen Kamm geschert. Denn mitunter verlangen Leder, Stoff, Plastikkorbgeflecht, Verdeckstoff und Fussmatten unterschiedliche Behandlungen.
Angewendet habe ich bisher noch keinen der Ratschläge. Auch weil ausgerechnet einer für Kaffee fehlt. Keine Sorge, ich habe den Fleck trotzdem irgendwie herausbekommen. War sowieso nur ein Schonbezug – und mein Schwedisch ist ohnehin nicht das allerbeste. Sogesehen ist das Büchlein eigentlich ziemlich nutzlos. Aber gerade in der heutigen Zeit, in der Betriebsanleitungen eigentlich nur noch 500-seitige Listen sind von Dingen, die man auf gar keinen Fall selbst tun sollte, freue ich mich trotzdem über dieses kleine Dokument des Pedantismus vergangener Tage.