Winterfahrtrainings sind nicht jedermanns Sache (Frage der Woche)
02.01.2023
Die Winter werden immer kürzer, die Oldtimer (teilweise) immer rost-resistenter. Mancher Klassikerbesitzer überlegt sich da, auch im Winter mit seinem alten Auto fahren oder sich mal an einer Winter-Rallye anzumelden. Für die Vorbereitung auf die besonderen Umstände bieten sich Winter-Fahricherheitstrainings an. Mit einer “Frage der Woche” wollten wir herausfinden, ob diese Trainings einem Bedürfnis entsprechen.
Die Frage lautete: Würden Sie mit ihrem eigenen Oldtimer an einem Winterfahrtraining teilnehmen?
Immerhin 10,1 Prozent sind solchen Trainingsmöglichkeiten sehr aufgeschlossen, weitere 12,2 Prozent können sich vorstellen, ein solches Training zu besuchen, allerdings müsste der Ausbildungsgang preisgünstig und gut erreichbar gelegen sein.
9 Prozent würden kein solches Training besuchen, obschon sie ihren alten wagen auch im Winter fahren.
Das Gros von 67,6 Prozent aber verzichtet grundsätzlich auf den Wintereinsatz des Olditmers/Youngtimers und hat darum auch keinen Bedarf für solche Trainings.
2,2 Prozent konnten sich mit keiner der Antworten einverstanden erklären.
Mit rund einem Fünftel aller fast 280 Antwortenden erscheint das Interesse an solchen Trainings aber durchaus intakt zu sein.
Grafisch sehen die Antworten so aus:
Natürlich haben wir bereits eine “Frage der Woche” zum neuen Jahr in die Runde gesandt. Sie lautet schlicht und einfach: “Wie wird das Oldtimerjahr 2023?
Frühere “Fragen der Woche”, respektive die Antworten dazu, können natürlich jederzeit im entsprechenden Themenkanal eingesehen werden.