Hand auf’s Herz, hätten Sie den abgebildeten Sportwagen auf Anhieb erkannt? Auf den ersten Blick sieht er wie ein Ferrari der frühen Sechzigerjahre aus, aber die Räder verraten, das es sich hier um ein einfacheres Gefährt handelt.
Tatsächlich ist es ein Berkeley Bandit aus dem Jahr 1960. Dieser wurde damals allerdings nur in zwei Exemplaren hergestellt, denn die Firma ging zu früh konkurs, um ihn noch in grösseren Stückzahlen verkaufen zu können. Dabei wäre es ein interessantes Auto gewesen mit obengesteuertem Ford-Motor, Einzelradaufhängungen rundum, Scheibenbremsen vorne, Kunststoffkarosserie und günstigen Unterhaltskosten. Aber es sollte nicht so sein. Und so gehört der Berkeley Bandit zu den Autos, an die sich kaum jemand mehr erinnert.
Dabei ist es nur 60 Jahre her, dass er mit viel Brimborium vorgestellt wurde.
Dies stimmt auch für viele andere mehr oder weniger hoffnungsvolle Automobile, die in den frühen Sechzigerjahren verkauft wurden. Und trotzdem schon bald wieder vergessen gingen.
Während wir uns natürlich an den VW Käfer oder auch die verschiedenen Modelle von Opel, DKW, Fiat, Alfa Romeo oder Mercedes gut erinnern können, gelingt uns das bei weniger gebräuchlichen Fabriken deutlich schlechter.
Wir sind tief in unser Archiv eingetaucht und haben weniger bekannte Autos der frühen Sechzigerjahre ausgegraben. Sie stammen aus mehr als einer Handvoll Ländern und decken die unterschiedlichsten Bauweisen ab. Und Sie sollen nun in unserem neuen Autokenner-Quiz Nummer 98 versuchen, die Fahrzeuge zu identifizieren. Machen Sie mit! Es macht Spass und man kann ein Wiedersehen mit längst Vergessenem feiern.
Hier geht’s zum Autokennerquiz “vergessene Autos der frühen Sechzigerjahre” .
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).