Was ist eigentlich eine Sitzkiste?
30.09.2020
“Die Sitzkiste — das Modell eines Innenraums — erlaubt unter anderem, die Gestaltung des Interieurs unter praxis- nahen Verhältnissen zu demonstrieren”, stand es 1971 in Auto Motor und Sport. Aber da war diese “technische” Sitzkiste bereits alter Kaffee. Bei BMW hatte man sie schon Ende der Fünfzigerjahre gebraucht, um im Massstab 1:1 das Interieur des BMW 1500 (“Neue Klasse”) zu entwickeln. Die dargestellte Sitzkiste war also ein wichtiges Hilfsmittel bei der Entwicklung des Wagens, der BMW schliesslich endgültig rettete.
Und weil wir gerade dabei sind, wollen wir natürlich auch noch zwei wichtige Leute zeigen, die bei der Entwicklung der “Neuen Klasse” instrumental waren, nämlich Fritz Fiedler (Motorenentwicklung) und Wilhelm Hofmeister (Chef der Karosserieentwicklung).
Und natürlich zweigen wir auch noch das vollendete Produkt.