Rad- und Felgendesign im Laufe der Zeit (Autokennerquiz)
20.09.2020
Über Jahrzehnte diente das Rad weniger als Designmerkmal, sondern viel mehr als Mittel zum Zweck. In den Nachkriegsjahren, als individuelle Formen und Aussehen wichtiger wurden, erkannte man, dass gerade die Räder einen grossen Unterschied machen konnten. Mit den damals üblichen Stahlrädern, oft verziert durch Radkappen, waren die Möglichkeiten noch beschränkt, oder hätten Sie das Rad oben (ohne Karosseriedetails) erkannt?
Auch die populären Speichenräder unterschieden sich von Fahrzeugmarke zu Fahrzeugmarke kaum, erst mit den Leichtmetallrädern entfaltete sich die Vielfalt von Designs, wenn auch nicht alle den maximalen Nutzen aus den Designfreiheiten zogen.
Aber es gab auch extreme Beispiele, wie z.B. besondere Räder für den Mazda RX-7, die dem Motorkonzept (Rotationskolbenmotor) nachempfunden waren. Und auch bei Konzeptfahrzeugen wurden teilweise wilde Gestaltungsmuster präsentiert.
Bereits vor einigen Jahren präsentierten wir ein Autokennerquiz zum Thema Räder/Felgen, nun haben wir einen zweiten Teil gestaltet, bei dem es wiederum darum geht, den
Rädern das richtige Fahrzeug zuzuweisen. Versuchen Sie es, es macht Spass und man sieht immer wieder Dinge, die man schon lange vergessen hat …