Corona-Krise wird sich nicht negativ auf die Oldtimer-Preise auswirken (Frage der Woche)
09.06.2020
Das hatten wir noch nie, zwei Antworten erhielten exakt gleichviel Zuspruch bei der “Frage der Woche” . Von 383 Antwortenden entschieden sich je 43,6 % für zwei verschiedene Aussagen. Aber, worum geht es? Wir wollten wissen, ob die Corona-Krisenfolgen sich auf den Wert der Oldtimer/Youngtimer auswirken würden.
Schliesslich hat der Corona-Virus eine grosse wirtschaftliche Krise ausgelöst, wie wir sie schon lange nicht mehr erlebt haben. Wirkt sich dies nun kurz-/mittelfristig (1-2 Jahre) auch auf die Wertentwicklung des Oldtimers oder Youngtimers aus? Dies fragen wir unsere Leser.
11,7 % antworteten, dass Pie preise als Folge der Krise eher steigen dürften, da Sachwerte nun wieder gefragt und Nostalgie besonders wichtig wird.
43,6% vermuten aber, dass die Preise eher fallen werden als Folge der Corona-Krise.
Und ebenfalls 43,6 % erwarten kaum Einflüsse der Corona-Krise auf die Oldtimer-/Youngtimer-Preise. Sie werden sich weiterentwickeln, wie sie es auch ohne Corona getan hätten.
Da wird natürlich eine Interpretation schwierig. Man könnte nun natürlich die 11,7 % und die 46,6 % zusammenzählen und schlussfolgern, dass eher keine negativen Corona-Folgen auf die Preisentwicklung erwartet werden müssen (Zustimmung 55,3 %)
Aber interpretieren Sie selber! Zu ergänzen wäre noch, dass ein Prozent der Teilnehmer keine der Antworten überzeugend fand.
Hier die grafische Auswertung der Antworten:
Und natürlich steht schon die nächste “Frage der Woche” im Raum. Dieses Mal wollen wir herausfinden, wieviele unserer Leser nur alte Autos im Fuhrpark haben.
Und selbstverständlich kann man alle Auswertungen der bisherigen “Fragen der Woche” im entsprechenden Themenkanal nachlesen.