Irgendein Thema muss man seiner Sammlung ja geben …
28.02.2020
Da steht sie also nun, die “ROFGO Heritage Collection”, im Atrium der Messe Stuttgart, gleich beim Eingang Ost. Wer dort die Retro Classics Stuttgart betritt, bleibt sicherlich eine Zeit vor diesen, meist hellblau und orange lackierten Autos hängen.
Es ist die Sammlung von Roald Goethe, ein Unternehmer, geboren in Deutschland, heute aber in England zuhause. Begonnen mit der Gulf-Auto-Sammlung hat er vor rund zehn Jahren und dass er Rennwagen sammeln würde, war dem Enthusiasten schon von Anfang an klar, schliesslich fuhr er selber gerne Rennen, auch gerade im historischen Rennsport.
Doch wie sagte er, als er seine Sammlung erklären musste: “Irgendein Thema muss eine Sammlung ja haben und da passte die legendäre Erdölmarke Gulf natürlich als Fokuspunkt hervorragend. Allerdings, das nahm dann unerwartete Auswüchse an. I created a monster (ich schuf ein Monstrum), allerdings ein sympathisches Monstrum.”
40 Fahrzeuge sind es inzwischen und sie umfassen einen breiten Querschnitt jener Fabrikate und Fahrzeugtypen, die über mehrere Jahrzehnte im Rennsport für Furore sorgten. Und erstmals werden 27 von ihnen an einer gemeinsamen Sonderschau gezeigt.
Dabei sollte man jene sechs Fahrzeuge nicht übersehen, die im Eingangsbereich noch ausserhalb der eigentlichen Oldtimermesse zu sehen sind, darunter der LKW von Mercedes-Benz, der die siegreichen Le-Mans-Porsche zur Rennstrecke brachte.
Vom Porsche 917K bis zu modernen Aston Martin ist alles dabei und auch jene Autos, die das Gulf-Logo nur klein oder weniger sichtbar trugen, sind zu sehen, etwa der Yardley McLaren M23 oder der Howmet TX Turbinenrennwagen von 1968.
Ein Besuch lohnt sich unbedingt, so wie in Stuttgart, wird man die Sammlung wohl ausserhalb Goethes Domizil nie mehr sehen.
Die Retro Classics Stuttgart ist noch bis zum Sonntag, den 1. März 2020, offen und wer beim Eingang Ost vorbeikommt, kann auch gerne noch an unserem Stand, den wir gemeinsam mit der Oldtimer Galerie Toffen besetzen, vorbeischauen, der gleich rechts von der ROFGO Collection noch im Atrium angeordnet und mit EO50 beschriftet ist.