Porsche 911 Turbo (930) - Strassensportler mit einmaliger Le-Mans-Renngeschichte
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.






































































































































































Sie haben nur
8 von 87
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Am Autosalon einen Serienwagen kaufen und dann damit bei den 24 Stunden in Le Mans teilnehmen und auch noch auf den vorderen Rängen abschliessen? Unmöglich? Nicht so im Jahr 1975, denn damals gelang einem Schweizer Team dieser Eklat und das Auto hat überlebt! Dieser Bericht stellt den Wagen vor und erzählt die verrückte Geschichte mit allen spannenden Details.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Ausnahmeerscheinung Turbo
- Vom Rennsport auf die Strasse
- Aufwändige Serienentwicklung
- Antithese zur Energiekrise
- Alltagstauglichkeit gross geschrieben
- Nummer 13 lebt
- Vom Strassen- zum Rennwagen
- Rennerfolg
- Zurück auf die Strasse, oder fast
Geschätzte Lesedauer: 10min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Geschichte klingt fast wie ein Märchen, hat sich aber genauso zu getragen. Im Frühling 1975 kaufte Guido Haberthür einen der ersten Porsche Turbo, um ihn einem Kunden auszuliefern. Doch anstatt den Wagen normal auf der Strasse zu fahren, landete er auf dem 44. Startplatz bei den 24 Stunden von Le Mans und schloss das Rennen auf dem hervorragenden 15. Gesamtrang ab. Heute wäre dies kaum mehr denkbar, in den Fünfzigerjahren war es durchaus die Regel, in den Siebzigerjahren aber sicherlich die Ausnahme. Als Porsche 1973 einen ersten Porsche Turbo als Prototyp in Frankfurt zeigte und ein Jahr darauf in Paris die Serienversion vorstellte, war der 911 Turbo tatsächlich der einzige Serien-Turbo eines grösseren Herstellers, über 40 Jahre später ist die Aufladung mit einer durch Abgasdruck angetriebenen Turbine allgegenwärtig. Das Funktionsprinzip war schon 1974 uralt, denn es ging bis auf das Jahr 1908 zurück, als Techniker den Motor eines Chadwick-Rennwagens mit einem "Zentralverdichter" versahen. Bei (grossen) Dieselmotoren hatte sich das Rezept ebenfalls seit langem bewährt. Nur wenige serienmässige Strassenfahrzeuge vor dem Porsche 930 wiesen eine künstliche Beatmung mittels Turbo auf, der Chevrolet Corvair Corsa (1965-1966) und der BMW 2002 Turbo (1973-1974) waren Ausnahmen.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
ich habe sie Beide genossen: den ERSTEN Turbo mit 260 PS in silber und mit
Schottenkaro innen. Meine Frau war entsetzt, aber die Beschleinigungs Orgie hat auch
ihr immer wieder gefallen.Sie kam überigens sehr gut mit dem schlagartig ein-
setzenden Turbo zurecht.
Jetzt zum Zweiten: der hatte dann 300 PS und bessere Manieren. Wir reisten extra nach Zuffenhausen um Farbe und Innenausstattung festzulegen.
Ergebnis war ein wunderbares dunkles Kupferbraun mit beigem Lederinnenraum.
EINFACH ein Traum!! Der hat uns lange begleitet und begeistert, bis unsere inzwischen geborene Tochter den Einstieg auf den Notsitz hinten verweigerte.
Die Beschleunigung war einfach eine Wucht!!
Und das alles als OPEL Vertragshändler. Die OPEL Leute liefen Sturm, aber heimlich wollten sie auch mal fahren.
Später kam dann endlich der LOTUS Omega! Hatte noch mehr PS und noch mehr Drehmoment. Lief ohne Korrekturen stur geradeaus und hatte den Motor
an der richtigen Stelle nämlich vorn!
Es war eine tolle Zeit, der wir uns immer wieder sehr gern erinnern.
MfG Fritz und Christel Asbeck
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Wer diesen Bericht nicht "einsaugt" ist selbst schuld.
Kompliment!!!
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Ähnliche Technische Daten
- 1984: Porsche 911 Turbo 3,3-Liter-Turbo - 300 PS (DIN) Benzineinspritzung
- 1986: Porsche 911 Turbo 3,3-Liter-Turbo - 300 PS (DIN) Benzineinspritzung
- 1988: Porsche 911 Turbo - 3,3-Liter Turbo - 300 PS (DIN) Benzineinspritzung
- 1990: Porsche 911 Turbo 3,3-Liter-Turbo - 320 PS (ECE) Benzineinspritzung
- 1975: Porsche Turbo
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Sirnach, Schweiz
+41 71 969 47 69
Spezialisiert auf Audi, BMW, ...




Spezialist
Sirnach TG / Ostschweiz, Schweiz
0041 - 71- 9112911
Spezialisiert auf Porsche, RUF




Spezialist
Schlieren, Schweiz
+41 44 305 99 04
Spezialisiert auf Porsche
Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Düsseldorf, Deutschland
+49 211 50 72 79 20
Spezialisiert auf Triumph, Maserati, ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...




Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49 912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...
Spezialist
München, Deutschland
+49 810 699 58 29 0
Spezialisiert auf Porsche
Spezialist
Fällanden, Schweiz
+41 44 701 22 44
Spezialisiert auf Mercedes, Porsche
Spezialist
Birr, Schweiz
+41 56 444 90 11
Spezialisiert auf VW, Porsche
Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Hinwil, Schweiz
Spezialisiert auf De Tomaso, Ferrari, ...
Kommentare