Die andere Inflation - Ablieferungsgebühren
10.12.2018
Wir publizierten vor wenigen Tagen einen Artikel über den Audi 50 . Dabei fiel uns auch eine (Schweizer) Preisliste von damals in die Hände und wir wunderten uns doch ein wenig über die Preisentwicklung der letzten 40 Jahre.
Ein ausgewachsener Audi 50 GL (mit 60-PS-Motor) kostete damals CHF 11’440, Sonderfarben kosteten 100, Metallic-Farbtöne 220 Franken mehr. Kopfstützen vorne wurden mit CHF 130 zusätzlich verrechnet, Radios gab ab zwischen CHF 275 und 430 (ohne Kassettengerät).
Ein vergleichbares Auto kostet heute – ein Euro kann aktuell gegen CHF 1.13 gewechselt werden – vielleicht das Doppelte in Franken, Kopfstützen vorne und Radio wären aber ohne Aufpreis dabei.
Die deutlich grössere Inflation aber fand bei den Ablieferungskosten, die in der Preisliste als “Pauschal für Transport und Lieferung” aufgeführt sind, statt. Diese betragen heute schnell einmal 400 oder gar 500 Franken anstatt der damals verlangten 55 Franken, also fast Faktor 10! Natürlich sind seither eine Autobahnvignette dazugekommen und das Benzin im Tank dürfte auch etwas teurer sein, aber soooo gross müsste der Unterschied eigentlich nicht sein.