Technik zum Anschauen und Verstehen
09.12.2018
Oldtimermesse, zumal die regionalen, werden ja oftmals dafür kritisiert, dass sie zu wenig für’s Geld bieten würden oder dass sie ja eine reine Verkaufsschau seien. Dies trifft sicherlich für die Retro Classics Bavaria nicht zu. Natürlich werden auch Nürnberg Autos (und manch anderes) angeboten, es wird aber auch einiges gezeigt, was man sonst weder an Oldtimerveranstaltungen noch im Museum in dieser Art zu sehen kriegt.
Nehmen wir nur ein Beispiel, nämlich den Stand des BMW Isetta Clubs. Dort gab es nicht nur die bekannte Isetta zu sehen, sondern auch ein komplett restauriertes Fahrgestell ohne Aufbau. Damit wird sozusagen die Technik des kleinen Kabinenrollers enthüllt und der Besucher kann sich ohne Hast und Eile die Eingeweide der Knutschkugel anschauen. Und wenn der danach fragt, kriegt er auch sicherlich noch Erklärungen und Geschichten rund um den erfolgreichen Kleinstwagen dazu, geboten von den Clubmitgliedern, die mit viel Aufwand und Herzblut den Stand vorbereitet und aufgebaut haben. Oldtimermessen (und die Clubs) machen es möglich!
Die Retro Classics Bavaria hat ihre Tore übrigens noch bis heute Abend (9. Dezember 2018) offen. Für einen Spontanbesuch reicht die Zeit also noch.
Einen umfangreichen Bericht in Form einer Rückschau werden wir zeitnah veröffentlichen.