Die beste Oldtimerveranstaltung 2018 fand in Grossbritannien statt
31.12.2018
Auch das Jahr 2018 war wieder durch viele hochkarätige Veranstaltungen geprägt, die sich eigentlich nur schlecht vergleichen lassen. Trotzdem baten wir unsere Leser, im Rahmen einer “ Frage der Woche” , neun Oldtimeranlässe mit internationaler Ausstrahlung gegeneinander zu vergleichen und ihre Präferenz kundzutun.
Das Ergebnis überrascht, denn nicht eine der grossen deutschen Publikumsveranstaltungen schwang obenauf, sondern das von Lord March organisierte Goodwood Revival im britischen Chichester, im immerhin 27,1 Prozent der Voten.
Die Classic Days Schloss Dyck errangen den zweiten Rang mit 10 Prozent der Stimmen.
Auf Platz drei fanden sich gemeinsam die Stuttgarter Retro Classics und der französische Anlass Le Mans Classic ein.
Platz fünf ging an den AVD Oldtimer Grand Prix, Platz 6 an den Concorso d’Eleganza Villa d’Este, eine an und für sich ziemlich intime Schönheitskonkurrenz im Norden Italiens.
Danach folgten zusammen die Techno Classica Essen und die Rétromobile Paris.
Es soll allerdings gesagt sein, dass ein Fünftel der Teilnehmer keine der vorgeschlagenen Oldtimerveranstaltungen als die beste nennen wollte, weil sie eine andere im Kopf hatten. Und zudem war die Stimmbeteiligung mit nur 140 Teilnehmern über die Festtage relativ gering. Äpfel lassen sich eben nicht so gut mit Birnen vergleichen, dies wird wohl den einen oder anderen Leser gestört haben.
Die kompletten Antworten, grafisch aufbereitet, seien hier trotzdem dargestellt:
Die Auswertungen aller bisherigen 120 “Fragen der Woche” können weiterhin im eigens eingerichteten Themenkanal nachgelesen werden.
Und bereits steht die nächste “Frage der Woche” im Raum. Wir wollen wissen, wie es mit dem Klassikermarkt im neuen Jahr 2019 weitergeht .