Man hätte es so richtig feiern können. Es mal richtig krachen lassen. Nur wenige Autohersteller haben die Geschichte/Tradition, um ein derartiges Super-Jubiläum zu feiern. Trotzdem wird Alfa Romeo es wohl kaum zelebrieren, zum Beispiel, weil man aktuell gar kein passendes Modell hat, das in die “Jubiläums”-Linie passt (es bräuchte dazu ein Auto oberhalb der aktuellen Giulia) oder weil Limousinen der oberen Mittelklasse halt sowieso nicht so als prestigeträchtig gelten in der heutigen Zeit.
Wir geben auch zu, dass man mit den Geburtsjahren der einzelnen Autos ein wenig kreativ sein muss, damit die Geschichte schön zusammenpasst, aber das tun andere auch. Springen wir also in die Bresche und feiern das Super-Jubiläum der oberen Mittelklasse von Alfa-Romeo .
Es war im Jahr 1958, also vor 60 Jahren, als die Limousine Alfa Romeo 2000 in den Verkauf ging. Vorgestellt wurde die Berlina zwar bereits Ende 1957 als Nachfolger der ersten Alfa-Nachentwicklung nach dem Krieg, dem Modell 1900, aber kaufen konnte man sie wie gesagt erst 1958. Während der Hubraum anstieg und ein Sechszylinder in den folgenden Jahren in den Bug kam, entstand parallel eine neue kompakte Limousine namens Giulia, die wiederum die Basis für die nächste Berlina der oberen Mittelklasse bot.
Anfangs 1968, also vor exakt 50 Jahren, kam nämlich der Alfa Romeo 1750 auf den Markt. Wie bereits beim Alfa Romeo 1900 und 2000 musste die Hubraumgrösse als Typenbezeichnung herhalten. Nach Ausscheiden der 2600 Berlina war der Alfa Romeo 1750 ab 1969 sogar die grösste Alfa-Limousine überhaupt. Gebaut wurde die klassisch konzipierte Berlina, die es ab 1971 mit Zweilitermotor gab, durch die Alfetta mit Transaxle-Bauweise, der wiederum der Alfa Romeo 90 folgte.
Das nächste Jubiläumsmodell aber ist der Alfa Romeo 164, jener von Pininfarina gezeichnete Fronttriebler, der Alfa Romeo vor 30 Jahren in die Neuzeit kapitulierte und mit Vier- und Sechszylindermotoren sehr erfolgreich war im Markt. Vorgestellt auf der IAA 1987, erfolgten die ersten Auslieferungen anfangs 1988. Gebaut wurde der 164 bis 1997.
Vor 20 Jahren wurde der Alfa Romeo 164 durch das Modell 166, eingeführt im Oktober 1998, abgelöst. Der Alfa Romeo 166 war ein rundum erneuerter 164er, der in drei Generationen bis im Jahr 2007 gebaut wurde. Einen Nachfolger gibt es bis heute nicht.
Vier Alfa Romeo Limousinen der oberen Mitteklasse können also dieses Jahr ihr 60-, 50-, 30- und 20-jähriges Jubiläum feiern. Wir jedenfalls lassen einen Champagner-Korken fliegen angesichts so viel Tradition.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dies hat wohl nicht nur Alfa Liebhaber gefallen.
Da Alfa ja bald 110 Jahre zählt, hab ich die Geschichte mit den 10er Schritten noch weiter zurückverfolgt.
1918 gab es kein neues Modell: => Ende des 1. Weltkrieges. Es wurden damals die Modelle 15-20 HP und 20-30 HP gebaut (von 1914 bis 1921).
Auch 1928 kam kein neues Modell heraus. Der revolutionäre 6C 1500 kam 1927 und der noch bekanntere 6C 1750er erst 1929.
ABER 1938 war legendär: In diesem Jahr brachte ALFA gleich VIER neue Modelle heraus: der 6C 2300 B corto, der 6C 2300 B Lungo, der 6C 2300 Milli Miglia und der SCHÖNSTE RENNWAGEN ALLER ZEITEN, der 8C 2900 B spider Mille Miglia der 1938 die Mille auch klar gewann.
Auch 1948 kam kein neues Modell. Damals baute Alfa immer noch den 1939 gestarteten 6C 2500 in verschiedenen Ausführungen.
Gruss Alex
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Bis auf den ersten 2000der(leider) habe ich alle gefahren. Eine Berlina 2000 von 1972,den vor dem 164er gebauten Alfa 6 und einen 166 habe ich noch immer. Der 164er 3L V6 war das erste Auto das ich 3 mal nach einander gekauft habe, den letzten fährt noch immer ein Freund von mir. Wirklich ein tolles Auto. Das Alfa Romeo seine Jubiläen nicht feiert, hat man bei der 100 Jahr Feier in Mailand gemerkt. Dieses tolle Fest wurde vom italienischen Alfaclub organisiert, war riesig und ein Erlebnis.
Bin gespannt, ob sich Alfa Romeo doch noch ändert und seine einmalige Geschichte würdigt.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
zur Info: Alfa Romeo feiert erst am 24. Juni 2020 sein 110 Jahr Jubiläum. Vielleicht lassen die sich bis dahin was einfallen ...
Dann melden Sie sich an (Login).