BMW M trifft Alpina - ein Tag wie im Paradies
19.09.2017
Davon träumten vielleicht sogar die Testfahrer der grössten Autozeitschriften! An einem Tag die besten Modelle der Motorsport GmbH und von Alpina fahren. Und wir erhielten die Gelegenheit dazu! Vom BMW M3 Cecotto stiegen wir in den Alpina-BMW B9 3.5 um, dann in den BMW M635 CSi und schliesslich in das Alpina-Coupé B7 Turbo. Sie alle wurden im Zeitraum von nur fünf Jahren, zwischen 1984 und 1989 gebaut.
Das war eine Zeit, als die Spreizung des Tachos immer gleich war von 0 bis 300 km/h, als Innenspiegel noch nicht selbsttätig abblendeten, als das Licht noch mit Halogenbirnchen erzeugt wurde war, als man noch von Hand schaltete im sportlichen Auto, als man noch selber bremste, selbst wenn ein Tempomat an Bord war. Es war auch die Zeit, als Autos noch trinkfest sein durften und Verbräuche auch von 10 bis 20 Liter als den Fahrleistung entsprechend interpretiert wurden. Und zum Auto noch ein richtiges Werkzeug und ein vollwertiges Reserverad gehörte.
Wir fühlten uns jedenfalls in eine andere Zeit zurückversetzt und genossen den Turbo-Schub des Alpina B7 (E24), das go-kart-mässige Handling des M3 E30, den überraschend samtigen Lauf des M635 CSI und die erfreuliche Handlichkeit des E28 mit Alpina-B9-3.5-Verfeinerungen.
BMW-M- und Alpina-Freunde aufgepasst! Die vier Sportler werden voraussichtlich am 14. Oktober 2017 von der Oldtimer-Galerie in Toffen versteigert .
Natürlich werden wir über die Autos noch deutlich mehr schreiben, auf diese Art können wir selber den unvergleichlichen Tag nochmals nacherleben. Und dann werden wir auch die spannungsgeladenen Bilder von Daniel Reinhard publizieren!