Generationentreffen - BMW 3.0 CSL und M4 DTM
Gerade einmal 44 Jahre liegen zwischen dem BMW 3,0 CSL und dem M4 DTM. Prinz Leopold von Bayern, kurz "Poldi" genannt und Jens Klingmann waren am Lausitz-Speedway gemeinsam auf dem Weg, die glücklichen Gewinner einer Taxifahrt abzuholen. Das erfolgreiche Werks-Coupé aus dem Jahre 1973 hebt noch heute schnell sein kurveninneres, vorderes Rad, was "Poldi" in grosse Begeisterung versetzte.
Die Aerodynamik des aktuellen DTM-Renners verhindert solche Eskapaden und bleibt wie festgeklebt auf dem Asphalt hocken.
Das am 8. Juli 1973 beim 6-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring siegreiche 3-Liter Coupé von Stuck und Amon wirkt absolut formvollendet, was von der frechen, aber stilvollen Lackierung auch noch wunderschön unterstützt wird.
Einfach nur jammerschade, konnten wir diese grossartige Zeit des Zweikampfes zwischen den Ford Capris und diesen BMWs damals nicht live miterleben!
Vergleich der zwei BMW-Modelle:
| Modell | BMW 3.0 CSL | BMW M4 DTM |
|---|---|---|
| Baujahr | 1973 | 2017 |
| Motorkonzept | Reihensechszylinder | V8-Motor |
| Hubraum ccm | 3498 | 3999 |
| Leistung PS | 370 | 500 |
| Kraftübertragung | 5-Gang-Getrag-Getriebe mit Handschaltung | sequenzielles Sechs-Gang-Sportgetriebe mit pneumatischer Betätigung über Schaltwippen am Lenkrad |
| Leergewicht kg | 1062 | 1120 |
| Höchstgeschwindigkeit km/h | 270 | 285 |






















