Mit dem Volvo am Strand
11.04.2017
Der sogenannte Buckel-Volvo ist vermutlich das sympathischste Erzeugnis aus der 90-jährigen Autogeschichte des schwedischen Herstellers.
Vorgestellt worden war er im Jahr 1944 und sofort begannen die autohungrigen Schweden ihren “Volkswagen” zu bestellen, mussten aber noch drei Jahre warten, bis der PV444 schliesslich ab 1947 in Serie produziert werden konnte. 2017 kann man also das 70-jährige Produktionsjubiläum feiern.
Bei der selbsttragenden Karosserie hatten die Entwickler zu Hanomag geschielt, als Motor diente ein braver Vierzylinder. Robust und sparsam war er und so fuhr er sich in die Herzen der Besitzer.
Natürlich begleitete Volvo die Marktentwicklung mit inspiriertem Fotomaterial, die Strandszene von oben ist ein Beispiel dafür. Dass man dabei gerne auch einmal im Studio blieb mit dem Auto, zeigt auch das zweite sympathische Bild aus dem Volvo-Archiv.
Einige weitere Bilder gibt es in einer Zusammenstellung .