Exoten auf dem Rundkurs
Was das Goodwood Revival neben den hochpreisigen Preziosen, die in beinharter Renn-Action gezeigt werden, spannend macht, sind unter anderem auch die exotischen Teilnehmerfahrzeuge, über die man wenig weiss und die es auch selten in die Oldtimer-Presse schaffen. Zwei Beispiele gefällig? Dieses Jahr war in der Fordwater Trophy ein Rochdale GT aus dem Jahr 1958 am Start. Ausgerüstet mit einem herrlich präparierten Coventry-Climax-Motor war der kleine Kunststoff-Sportwagen, der Ende der Fünfzigerjahre auf Basis des Chassis des Ford Popular vorgestellt wurde. Am Schluss gab es auch ein eigens entwickeltes Rochdale-Chassis für den Wagen, der immerhin rund 1’350 Mal hergestellt wurde.
Auch kaum bekannt in unseren Breitengraden sind die frühen Isuzu-Personenwagen. In Goodwood fuhr bei den Tourenwagen der St. Mary’s Trophy ein Isuzu Bellett aus dem Jahr 1965 mit, der zwar einen guten Klang hatte, fahrleistungsmässig aber nicht ganz mit der Spitze mithalten konnte. Im Jahr 1965 wurden die ersten Wagen exportiert und im selben Jahr stand der Bellett auch auf dem Genfer Autosalon.
Ob es wohl im deutschsprachigen Raum einen Rochdale GT oder einen frühen Isuzu Bellett gibt? Wir würden diese Autos gerne portraitieren!























