Dieses Jahr hatten wir ja bereits viel Bekanntschaft mit Wetterkapriolen und langen Schön- und Schlechtwetterphasen gemacht. Während die einen Veranstaltungen (z.B. Arosa ClassicCar, Gaisbergrennen, Altbüron, etc.) von besten Bedingungen profitierten, litten andere (AVD OGP, Solitude, etc) zumindest unter durchzogenen oder schlechten Launen des Wetters. So erging es gestern auch der Gedenkfahrt für das Michaelskreuzrennen im luzernischen Root.
Und das war schade, denn wo sonst findet man ein derartig einmaliges Feld von Bugatti-Renn- und Sportwagen?
Über zehn Stück waren angemeldet, die meisten von ihnen nahmen den ersten Lauf im Regen in Angriff.
Einmaliges gab es da zu bestaunen, ehemalige Werksrennwagen, Paris Ausstellungsfahrzeuge, Mille-Miglia-Teilnehmer, Targa-Florio-Wettstreiter, usw.
Vor allem Fahrzeuge vom Typ 35 in allen Varianten waren da, aber auch die eigentlich selteneren Typ 37, Typ 51, Typ 57 und Typ 59 waren gemeldet.
Leider zogen es die Herrenfahrer, von löblichen Ausnahmen abgesehen, anlässlich der miserablen Wetterkonditionen vor, die Fahrzeuge am Nachmittag zu schonen, was das Publikum um den Genuss der Kompressor-Achtzylinder-Töne brachte.
Hoffen wir also, dass heute, Sonntag, das Wetter besser und die Bugatti-Besitzer einsatzbereiter sind! Und dass das Publikum zahlreicher herbeiströmt, um diese einmalige Auswahl an seltenen Preziosen des berühmten Ettore Bugatti zu bestaunen.
Dann melden Sie sich an (Login).