Über Dieselmotoren und laute Startgeräusche
Vor noch nicht ganz vierzig Jahren rieb sich auto-motor-und-sport-Chefredakteur Gert Hack am Dieselmotor. In einem Editorial unter dem Titel “Es stinkt” kritisierte er die fragwürdige Umweltfreundlichkeit der stetig zunehmenden Dieselmotoren im Personenwagen. Damals, also 1985, erwarteten Verkehrsprognostiker einen Gesamtmarktanteil von 20 % Dieselautomobile zum Jahrtausend-Ende, die bedeute Zulassungsanteile von 30 Prozent und mehr in Zukunft. Damit unterschätzte man den Dieselboom wohl deutlich.
Hack meinte, dass selbst ein Sportwagen mit Dieselmotor keine reine Science Fiction mehr sei, hätte sich aber wohl kaum vorstellen können, dass ein von einem Selbstzünder angetriebener Audi dereinst die 24 Stunden von Le Mans gewinnen würde.
Hack ordnete dem Benzinmotor deutlich mehr Vorzüge zu als dem Dieselmotor, denn er sei einfacher, leichter und billiger, dazu im Hinblick auf die tatsächliche Umweltbelastung die bessere Lösung.
Der Vormarsch des Dieselmotors sei mit technischen Argumenten alleine nicht erklärlich. Tatsächlich nutze der Selbstzünder Lücken in Gesetzgebungen, die auf Benzinmotoren zugeschnitten seien. So sei in den Gesetzen von Russ- und Geruchsbelästigungen keine Rede. Nun, dies änderte sich natürlich (teilweise) über die Zeit, anders als die Besteuerung des Dieseltreibstoffs, die in vielen Ländern zu einem grossen Kostenvorteil für den Selbstzünder führte.
Interessant ist aber noch eine andere Bemerkung Gert Hacks, der sich an die Hersteller richtetete, die seiner Ansicht nach nicht genug für die Umweltfreundlichkeit des Diesels taten: “Gemeint ist das oft unerträglich laute Startgeräusch, das durch keinerlei Gesetzgebung limitiert wird. Ganze Nachbarschaften sind schon daran zerbrochen, denn nicht jeder will zur selben Zeit geweckt werden.”
Moderne Diesel laufen heute sicherlich deutlich leiser an als damals. Die Unsitte des lauten Startgeräusches hat sich allerdings gehalten. Hochleistungsfahrzeuge mit Benzinmotoren (!) haben aktuell die Tendenz mit offenen Auspuffklappen und erhöhter Drehzahl ins Leben gerufen zu werden. Was für Poser sicherlich eine erwünschte Geräuschentwicklung ist, könnte den einen oder anderen Nachbarn im ruhigen Dörflein durchaus (wieder) ärgern.






















