Termine, welche wir uns für 2025 notiert haben
Klar ist das eine sehr subjektive Zusammenstellung einiger Termine, die wir uns im Zwischengas-Team für das neue Jahr notiert haben – entstanden aufgrund unserer persönlicher Interessen und Fachgebiete. Darunter befinden sich auch eher unbekannte oder gar einmalige Veranstaltungen. Diese Liste ist darum zweifelsohne nicht vollständig. Und natürlich gehören auch die "Klassiker" wie die Bremen Classic Motorshow, die Rétromobile in Paris, die Retro Classics in Stuttgart oder der Belmot Oldtimer Grand Prix zu den Jahreshöhepunkten, die wir auch gerne besuchen.
Wir wollen den Lesern aber einige ganz besonderen Anlässe des Jahres 2025 nicht vorenthalten, denn darunter sind zwei, drei Entdeckungen, die wir uns auch gegenseitig innerhalb der Redaktion haben schmackhaft machen können. Aus der Schweiz beispielsweise dürften nur wenige sich schon einmal zu den Stränden der dänischen Insel Rømø mit ihrem Hot-Rod Rennen aufgemacht haben. Oder wussten Sie, dass die wohl grösste Party zur Feier von 75 Jahren VW Bulli von Österreichern organisiert wird?
Darum bitteschön! Hier ist sie, die inoffizelle Liste unserer heissesten Kandidaten im Veranstaltungskalender 2025 per Ende 2024:
Eigentlich sehr bekannt, aber 2025 doch besonders wird die Techno Classica in Essen am zweiten April-Wochenende, die letzte Techno Classica im alten Stil wollen wir nochmals so richtig geniessen, bevor es 2026 in Essen mit einem neuen Veranstalter und anderem Konzept weitergehen soll. Und vielleicht erfahren wir dann auch, wie und ob es mit der Techno Classica selber im Jahr 2026 weitergeht.
10. bis 13. April: Techno Classica Essen
Tausende von Blumenzwiebeln jedes Jahr lässt der 11. Duke of Richmond jeweils hegen und pflegen, damit die Osterglocken spriessen wenn das Goodwood Members Meeting im Frühling wieder über die Bühne geht. Allerdings hat es auch schon geschneit an dem Wochenende. Wem der Spass zu weit ist, wer kein Member ist und sonst wie verhindert, dem empfehlen wir den Livestream.
12. und 13. April: 82nd Goodwood Members Meeting
Eine ganz grosse Geschichte zum 75. Produktionsjubiläum des Bulli – im März 1950 ging es auf einer Nebenlinie im Werk Wolfsburg mit kleinen Stückzahlen los mit dem VW Typ 2 – feiert die Österreichische VW-Nutzfahrzeuge-Niederlassung Mitte Mai auf dem Salzburgring. Erwartet werden tausende VW Transporter aller Jahrgänge.
16. bis 18. Mai: 75 Jahre VW Bulli, Treffen auf dem Salzburgring
Der Fuoriconcorso am Comer See hat es uns besonders angetan, denn dort geht alles ein wenig leichter, zugänglicher und frischer zu und her. 2025 wird der Anlass bei den Villen del Grumello, Villa Sucota und – nach deren Restaurierung – der Villa Olmo stattfinden. Dass dies gleichzeitig zum Concorso d'Eleganza der Villa d'Este stattfindet, ist ganz gewiss kein Zufall.
23. bis 25. Mai: Fuoriconcorso Cernobbio
Amerikanische Lebenskultur, Rock'n'Roll und dicke Autos, das «Musikbox und Strassenkreuzer Festival» in Werl-Kaunitz ist ein buntes Treffen der Rockabillies und -Bellas, der Vintage-Fans und von Leuten, die es etwas grösser und schriller mögen als bei üblichen Klassik-Treffen.
24. und 25. Mai: Musikboxen und Strassenkreuzer in Kaunitz
Über 1000 Anbieter, bis zu 6000 Autos und gegen 20'000 Besucher, der «Markt im Norden» zählt zu den grossen, den wichtigen Anlässen ihrer Art. Dazu kann sich auch das Rahmenprogramm sehen lassen, so beispielsweise die «Friesland-Rallye» mit 100 Startenden am Sonntag.
13. bis 15. Juni: Bockhorner Oldtimermarkt
Wirklich, wirklich Grosses zeigt die Le Mans Classic an der Sarthe. Dazu gehören gegen historische 800 Rennwagen auf der Strecke – nicht alle gleichzeitig notabene – und über 8500 Klassiker in ihrem Umfeld. Die grosse Party zur Feier des grössten Autorennens der Welt macht Le Mans alle Ehre und gehört dick angestrichen im Klassik-Kalender 2025.
3. bis 6. Juli: Le Mans Classic
Wer sich wundert, wo denn all der Sand hingespült wird, den man auf Sylt mit grosser Mühe versucht daran zu hindern, die Insel zu verlassen, sollte sich mal die Strände der Nachbarinsel Rømø genauer ansehen… hier ist der Sandstrand nicht nur riesengross, darauf lässt es sich auch wunderbar Autofahren. Für wilde Kerle und unerschrockene Ladys gibt es das Rømø Motor Festival Beach Race für Autos und Motorräder, die der amerikanischen Hot-Rod und Dirt-Track-Kultur der 1920er bis 1940er-Jahre entsprechen. Dass dazu die entsprechenden Klamotten auch seitens des Publikums gern gesehen werden, versteht sich von selbst und macht die Sache umso reizvoller.
16. bis 18. August: Rømø Motor Festival Beach Race Dänemark
Das grösste Schweizer VW-Meeting für Modelle mit Heckmotor zieht jedes zweite Jahr über 1000 Fahrzeuge ins Pays d'Enhaut zwischen Gstaad und Bulle. Mit Welschschweizer Charme und einem stetigen, unverkennbaren Augenzwinkern organisiert, ist das Treffen auf der Sprachgrenze zwischen der Deutschschweiz und der Romandie ein Highlight für Freunde von Käfer, Bulli, Typ 3 und Co.
22. bis 24. August: VW Treffen Château d'Oeux
Der Begriff wurde zum Begriff. Im Websters Dictionary ist «Autojumble» als generell-gültiger, englischer Ausdruck für «Teilemarkt» gelistet. Das will etwas heissen und tatsächlich ist der riesengrosse Markt im Vorgarten derer zu Montagu in Beaulieu eine Pflicht für all jene, die noch dieses oder jenes spezielle Teil für ihren klassischen Briten gesucht haben. Oder man schlendert einfach staunend zwischen den Ständen hindurch und bewundert die britische Art mit dem Thema «klassische Fahrzeuge» umzugehen. There is no substitute!
6. bis 7. September: Beaulieu Autojumble
Genauso durch und durch britisch, aber mit einem sehr charmanten Schuss frankophoner Lebensart verfeinert, präsentiert sich das grösste Treffen britischer Automobile in der Schweiz. Das kleine, mittelalterliche Städtchen am Genfersee könnte keine bessere Kulisse sein für alles, was je auf der Insel auf Räder gestellt worden ist und älter als 30 Jahre. Es soll sogar Briten geben, die extra hinfahren an dieses British Car Meeting.
4. Oktober: British Classic Car Meeting St. Prex
Eine der grössten und wichtigsten Messen südlich der Alpen ist die Auto e Moto d'Epoca in Bologna. Dass man in Italien gewisse Dinge etwas anders an die Hand nimmt als im deutschen Sprachkreis macht den besonderen Reiz dieser Veranstaltung aus. Vermutlich zum letzten Mal in Bologna, lohnt sich der Weg über die Alpen ganz bestimmt auch im Oktober 2025.
23. bis 26. Oktober: Auto e Moto d'Epoca Bologna



























