Macht der Ton die Musik?
Letzthin sass ich in einem Vorort im Garten eines Häuschens. Autos fuhren vorbei und sie produzierten alle seltsame Töne. Erraten, es handelte sich um Elektroautos, die sich ja heutzutage bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit tonal bemerkbar machen müssen.
Die Töne unterscheiden sich zwar voneinander, aber sie lassen kaum einen Rückschluss auf das Fahrzeug zu, wenn man es nicht gut kennt.
Dies war früher anders. Wenn man einen Motor hörte, dann konnte man erkennen, ob es sich um einen Vier-, Sechs-, Acht- oder Zwölfzylinder handelte. Das geschulte Ohr konnte sogar Sechszylinder und V6 unterscheiden, einen Boxermotor erkannte man sowieso am Geräusch.
Natürlich liess dies nicht unbedingt einen zweifelsfreien Rückschluss auf das Automodell zu, aber oft war der Ton so charakteristisch, dass man ein bestimmtes Automobil problemlos am Auspuffsound identifizieren konnte.
Seit Beginn sammeln wir auf Zwischengas die “Aussprache” von Autos, die wir porträtieren. Inzwischen sind fast 450 solche Tonmuster zusammengekommen. Um einen Eindruck von der Vielfalt zu vermitteln, haben wir zehn verschiedene Motorensounds herausgesucht. Hören Sie selber, aber nehmen Sie vielleicht den Kopfhörer zuhilfe, sollten Sie dabei im Grossraumbüro sitzen:
Und wer nach anderen Motorensounds suchen möchte, dem sei hier der Einstieg in die Soundsuche präsentiert.

_RM.jpg)




















