Tiefergelegt ab Werk
Wenn ein Spielzeugauto drastisch an Bodenfreiheit verliert, dann für gewöhnlich durch das Darauftreten eines unaufmerksamen Erwachsenen. Wohl jeder Junge musste irgendwann einmal erleben, wie ein Mitglied seines Fuhrparks zwangstiefergelegt wurde. Der linke dieser beiden 1956er Ford Country Sedan von Matchbox ist jedoch nicht das Opfer einer harten Schuhsohle geworden. Er hat schon die Fabrik in Hackney mit maximal minimierter Karosseriehöhe verlassen.
Denn eine der dortigen Lesney-Mitarbeiterinnen hat Ende der Fünfzigerjahre die Bodenplatte verkehrtherum eingesetzt und festgenietet. Die Achsen, die sonst unterhalb des "Fahrgestells" verlaufen, liegen hier nun darüber, weshalb sich der gelbe Kombi stärker als üblich auf den Boden kauert. Natürlich kann es bei Akkordarbeit am Fliessband einmal zu kleinen Unachtsamkeiten kommen. Trotzdem fällt es schwer zu glauben, dass es sich bei einem derart gutaussehenden Fehler wirklich um ein Versehen handelt.
























