Als General Motors mit dem Chevrolet CERV II fast den ultimativen Sportwagen schuf
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.















Sie haben nur
1 von 8
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
In den Jahren 1963/1964 baute Zora Arkus-Duntov einen Rennsportwagen, der es mit den besten der Welt aufnehmen sollte. Weil General Motors dem Rennsport abgeschworen hatte, verkam der vierradangetriebene Prototyp zum Test- und Experimentalfahrzeug CERV II. Dieser Bericht schildert die Geschichte und die Technik des Chevrolet CERV II von 1964, der im November 2013 von RM/Sotheby’s versteigert wird.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Chevrolet Engineering Reserach Vehicles
- Stufe 1 als Monoposto
- Stufe 2 mit Allrad
- Dynamischer Vierradantrieb
- Keine Renneinsätze möglich
- Eingelagert und ausgestellt
- Weitere Information
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Er erinnert den Betrachter an Matchbox- und Hot-Wheel-Spielzeugautos mit seiner weiss-blauen Karosserie und den steil aufsteigenden acht Auspuffenden. Aber der Chevrolet CERV II von 1964 war kein Spielzeug und wären Zora Arkus-Duntovs Pläne weiter gediehen, würde die Le-Mans-Geschichte heute vielleicht völlig anders lauten. Bereits in den Fünfzigerjahren begann Zora Arkus-Duntov an Experimental-Fahrzeugen zu bauen. Diese wurden “CERV” genannt, was für “Chevrolet Engineering Research Vehicle” stand. Im November 1960 wurde das erste Ergebnis der Arbeiten auf der Riverside Rennstrecke präsentiert und überraschenderweise handelte es sich bei diesem Fahrzeug um einen Monoposto mit freistehenden Rädern.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Versteigerte Fahrzeuge
Ähnliche Technische Daten
- 1962: Chevrolet Chevy II Sechs-Zylinder-Motor 16/120 HP
- 1964: Chevrolet Chevy II - Serie 100
- 1964: Chevrolet Chevy II - Serie 200 & Nova 400 16/120-HP-6-Zylinder-Motor 1 Einfachvergaser
- 1964: Chevrolet Chevy II - Serie 200 & Nova 400 19/155-HP-6-Zylinder-Motor 1 Einfachvergaser
- 1964: Chevrolet Chevy II - Serie 200 & Nova 400 24/195-HP-V8-Motor 1 Doppelvergaser
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Zürich, Schweiz
+41 78 715 00 50
Spezialisiert auf Chevrolet, Pontiac, ...
Spezialist
Hamburg, Deutschland
+4940541095
Spezialisiert auf Chevrolet, Dodge, ...




Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
München, Deutschland
Spezialisiert auf Ford, GM, ...















































Kommentare