Chevrolet Corvette – in sieben Generationen zum erfolgreichsten amerikanischen Sportwagen
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.





























































































































































































Sie haben nur
1 von 95
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Vor 60 Jahre wurde sie vorgestellt, die Chevrolet Corvette. Bis heute sind sieben Generationen erschienen und der zuerst erfolglose Kleinseriensportwagen hat sich zum meistproduzierten echten amerikanischen Sportwagen gemausert, der es gerne auch mit den besten europäischen Konkurrenten aufnimmt, auch wenn dies viele nicht hören wollen. Dieser Bericht gibt einen Überblick zu sieben Generationen und zeigt die Fahrzeuge auf atemberaubenden Bildern. Interessierte können zudem den vielen Referenzen folgen und in Prospekten und technischen Daten blättern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Die stetig erstarkende, erste Corvette C1
- Massiver technischer Fortschritt mit der C2
- Die Coke-Bottle-Form der C3
- Schlankere Linien und Rückkehr zum Powerhouse mit der C4
- Rundlich, aber nicht weniger schnell als C5
- In Konkurrenz mit den besten Sportwagen der Welt als C6
- Runderneuert als C7
- Die sieben Corvette-Generationen im Überblick
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Sie ist bereits 60 Jahre alt, die Chevrolet Corvette, denn am 17. Januar 1953, öffneten sich die Türen zur Motorama, der Produktpräsentation von General Motors im New Yorker Hotel Waldorf-Astoria. Eines der zahlreichen Showcars war ein kleines Kunststoffauto, das Sportwagen-Fan und GM-Vize Harley Earl in Auftrag gegeben hatte. Das Projekt lief erst unter dem Code „Opel“, später als „EX-122“, und an der Ausstellung wurde der Wagen bereits als „Corvette“ bezeichnet. Die Korvette ist die Bezeichnung für ein schnelles kleines Kriegsschiff. Das passte gut zu diesem für US-Verhältnisse sehr kleinen Wagen mit Reihen-Sechszylinder und Zweigang-Automatik, welches entfernt an ein Schlauchboot erinnerte. EX-122 galt als Fingerübung zur Anwendung von “Fiberglass” (GFK) sowohl für die Designer wie auch die Ingenieure. Mehr nicht.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Die C6 und C7 hat keine Front-Motor-Heckantrieb-Anordnung sondern ein Front Mittelmotor Konzept mit Heckantrieb.
Gruß von einem ZO6 Corvette Fahrer
Wunsche Euch ein frohes Fest und guten Rutsch

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Ähnliche Technische Daten
- 1962: Chevrolet Corvette 27/250 HP Vierfachvergaser
- 1967: Chevrolet Corvette 7-Liter-V8-Motor - 390 HP (Ausführung für die Schweiz)
- 1962: Chevrolet Corvette V8-High Performance Engines 27/300 HP Grosser Vierfach-Vergaser
- 1962: Chevrolet Corvette V8-High Performance Engines 27/340 HP
- 1962: Chevrolet Corvette V8-High Performance Engines 27/360 HP
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Zürich, Schweiz
+41 78 715 00 50
Spezialisiert auf Chevrolet, Pontiac, ...
Spezialist
Hamburg, Deutschland
+4940541095
Spezialisiert auf Chevrolet, Dodge, ...




Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
München, Deutschland
Spezialisiert auf Ford, GM, ...
















_RM.jpg)





























Kommentare