Als man noch eine 30-DM-Kamera im Handschuhfach mitführen sollte
Unter dem reisserischen Titel “Dieses Unfallfoto brachte 763 Mark, weil der Capri-Fahrer eine Kamera für 30 Mark dabeihatte” empfahl der ADAC im Jahr 1974 , jeweils eine (günstige) Kamera dabeizuhaben, wenn man mit dem Auto unterwegs sei.
Tatsächlich war es möglich gewesen, mit dem aufgenommenen Bild der Kollision den Schuldigen, respektive dessen Falschaussage zu beweisen.
Die ADAC Motorwelt empfahl dann auch gleich eine Auswahl an Kameras, nämlich Agfa Autostar X-126, Balda 144-X, Revuematic 111-X, Afgamatic 50, Balda 824-X, Brillant 600-X, Kodak Instamatic 56-X, Exclusiv Pocket 110, Kodak Instamatic 92 oder Revue Pocket 202.
DM 30 reichten allerdings nur bei zweien dieser Kameras für den Kauf. Aber alleine schon die Bezeichnungen der Fotoapparate erzeugen heute nostalgische Erinnerungen. Ich jedenfalls erinnere mich, mit mehreren dieser Billigkameras fotografiert zu haben.
In der Moderne ist dies natürlich alles Schnee von gestern, schliesslich führt fast jeder ein Mobiltelefon mit sich und die meisten modernen Smartphones lassen bezüglich Bildqualität die ganze Auswahl der damaligen Billigkameras weit hinter sich …



























