Wie wär’s mit einer Bristol-Sammlung?
01.09.2018
Die Sportwagen der britischen Automarke Bristol gehören zu den Exoten und haben oft etwas Schrulliges an sich. Begonnen hatte es in den Jahren nach dem Krieg, als der Flugzeughersteller begann, sein Aerodynamik-Wissen auch auf Automobile anzuwenden. Der Bristol 400 war als erster Sportwagen der Marke überdurchschnittlich windschnittig und schnell. Seine Kraft verdankte er einer deutschen Vorkriegsentwicklung, denn die Grundkonstruktion des Reihensechszylinders hatte man BMW zu verdanken.
Über die Jahre entstanden viele andere Modelle, sie hiessen etwa 404, 409 oder 412. Von den Sechszylindern kam man weg und verbaute stattdessen amerikanische Achtzylinder. Die Wagen blieben aber immer exklusiv, die Stückzahlen übersichtlich. Eine interessante Geschichte.
Bonhams
versteigert anlässlich des Goodwood Revivals
eine kleine Sammlung dieser raren Sportwagen - 400, 404, 409, 411, und 412 - zu vergleichsweise bezahlbaren Preisen zwischen £ 15’000 und 100’000. Für Fans exotischer britischer Marken sicherlich einen zweiten Blick wert.