Aus dem Leben eines Mechanikergesellen - die Öldruckanzeige und ihre Tücken
13.11.2017
Einer unserer Kunden halte mit seinem Wagen eine Ferienreise nach Spanien gemacht. Im Lande der Toreros bemerkte er plötzlich einen Ölfleck auf seiner Hose, und das war ärgerlich. Ärgerlich war auch die Ursache dieses Flecks. Das Öldruckmanometer war undicht geworden und dadurch war Öl hinter der Armaturentafel heruntergetropft.
Mit diesem Schaden suchte unser Spanienfahrer in Barcelona eine Werkstatt auf und bat um Abhilfe. Dort sagte man ihm, daß man kein neues Manometer montieren könne, weil das für diesen Wagentyp in ganz Barcelona nicht aufzutreiben war. Man machte sich aber anbötig, das defekte Manometer abzudichten, und damit war der Kunde ein verstanden. Diese Arbeit nahm nicht viel Zelt in Anspruch. Das Manometer war wieder dicht, zeigte allerdings keinen Druck an. Das störte den Kunden jedoch nicht, weil er wußte, daß der Motor genügend Öldruck hatte, und er ja nur bis zur Heimkunft ohne Öldruckkontrolle fahren wollte.
In heimatlichen Gefilden angelangt, kam dieser Kunde auch sofort in unsere Werk statt gerollt und ließ sich ein neues Öldruckmanometer montieren. Diese Arbeit war schnell ausgeführt. Allerdings waren wir nicht wenig erstaunt, daß beim Probelauf das neue Manometer auch keinen Druck anzeigte.
Da kam uns die Angelegenheit doch ziemlich „spanisch" vor. Daß das neue Manometer nicht in Ordnung wäre, erschien unwahrscheinlich. So wurde denn die Öldruckleitung am Manometer nochmals gelöst und der Motor angelassen. Dabei stellte man fest, daß kein Öl aus der Leitung herauskam. Der Motor hatte aber guten Öldruck. Das sah man, als die Öldruckleitung am Motoranschluss gelöst wurde. Gebrochen war die Leitung auch nicht. Also mußte sie verstopft sein! Das war sie auch, und zwar mit Blei aus Barcelona.
Dort halte man das Öldruckmanometer einfach so abgedichtet, daß man in die Druckleitung am Manometeranschluss einen Bleistopfen steckte und die Leitung wieder fest schraubte. Nach Entfernen dieses Bleistopfens zeigte das Manometer den Öldruck einwandfrei an.
Wir hatten es schon öfters gehört, daß unsere spanischen Berufskollegen sich praktisch in jeder Lage zu helfen wissen und im Improvisieren ganz groß sind. Das war auch hier geschehen.
Dieser Text stammt aus der Ausgabe 26 des Jahrgangs 1959 der Zeitschrift “Krafthand” .